• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
GEO schützt den Regenwald e.V.
  • Unsere Projekte
  • Über uns
  • Spenden & Fördern
  • Hintergrund
  • Produkte
  • Kontakt
  • Englisch
  • Spanisch
  • Natur
  • Regenwaldverein
  • Bhutan: Eindrücke aus dem Projektgebiet

Zur Galerie Bhutan: Eindrücke aus dem Projektgebiet
Reisterrassen
An sorgsam terrassierten Berghängen werden Reis, Bohnen und Mais angebaut
© Kencho Wangdi
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Gruppe vor Haus
Terrassen mit Wachhütte
Frauen und Männer beim Zaunbau
Alte Frau mit Kindern
Schlucht mit Fluss
Frau mit Ziege
Reisterrassen
Frau, dahinter trocknender Mais
Frau in Küche
Gruppenbild

Mehr zum Thema

17. Oktober 2025,09:27
Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

16. Oktober 2025,15:29
Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

25. Juli 2025,09:29
Newsletter: Highlights der Woche

Jetzt abonnieren! Erhalten Sie jeden Donnerstag unseren Newsletter mit den Highlights der Woche

13. Januar 2025,15:47
Kein Knochen stabilisiert den Krakenkörper; wie in der menschlichen Zunge übernehmen Muskeln die stützende Rolle. Das hat Vorteile: Oktopusse schieben sich in Gänze durch Öffnungen, die wenig größer sind als ihre Augen

Intelligenz Zu schlau für uns? Die rätselhafte Intelligenz der klugen Kraken

16. Juni 2023,12:18
Im Sommer 2022 verendeten massenhaft Fische in der Oder. Jetzt werden in den Zubringern des Grenzflusses wieder Kadaver gefunden - und ein viel zu hoher Salzgehalt gemessen

Oderzufluss Wieder tote Fische: "Einzig wir Menschen sind für dieses Fischsterben verantwortlich"

02. September 2025,18:06
Falter auf violetten Blüten

Distelfalter Das Geheimnis der Superschmetterlinge

25. August 2021,16:57
Neubauten müssen künftig mit weniger Energie auskommen, ab 2023 gelten strengere Standards

Energetisch bauen und sanieren Bei Fenstern, Dämmung und Co.: So leicht können Sie Geld vom Staat bekommen

11. September 2023,10:39
Obwohl es immer wieder kleinere Beben gibt, wurde die Erdbebengefahr in Deutschland lange unterschätzt. Hier hat das Erdbeben von Roermond in den Niederlanden im April 1992 eine Häuserfassade in Heinsberg zerstört

Risikoanalyse "Ein Erdbeben in Deutschland würde die Bevölkerung völlig unerwartet treffen"

15. September 2023,12:06
Lärmverschmutzung im Ozean: Neugierige Touristen stören diesen Bartenwal kaum - wenn sie aber den Außenborder eines Motorboots starten, kann das dessen Kommunikation erheblich beeinträchtigen

Lärmverschmutzung im Ozean Warum es Meerestieren zu laut wird - und was wir dagegen tun können

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden