• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Natur
  • Naturwunder Erde
  • Pano Awards: Das sind die schönsten Panoramen 2024

Zur Galerie Pano Awards: Das sind die schönsten Panoramen 2024
Cave Diver  Der Fotograf Marcio Cabral fängt mit seiner Kamera einen sehr flüchtigen Moment ein: Ein Sonnenstrahl umhüllt sekundenkurz einen Taucher, in der Tiefe eines kristallklaren Sees am Grund der Abismo Anhumas, einer versteckten Höhle im brasilianischen Bonito. Dieses immersive Panorama ist ein Ausschnitt einer 360° Aufnahme und das Gewinnerbild in der Kategorie "VR/360".    
Bonito, Brasilien
Cave Diver
Der Fotograf Marcio Cabral fängt mit seiner Kamera einen sehr flüchtigen Moment ein: Ein Sonnenstrahl umhüllt sekundenkurz einen Taucher, in der Tiefe eines kristallklaren Sees am Grund der Abismo Anhumas, einer versteckten Höhle im brasilianischen Bonito. Dieses immersive Panorama ist ein Ausschnitt einer 360° Aufnahme und das Gewinnerbild in der Kategorie "VR/360". 
 
© The 15th Epson Pano Awards / Marcio Cabral
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Storm Dump  Wie eine Schlange windet sich der Kings-River durch die Ebenen von Kimberley, einem Bundesstaat in Westaustralien. Im Hintergrund entladen sich bedrohliche Regenwolken. Während der Monsunzeit von Oktober bis April erwacht die ansonsten trockene Landschaft zum Leben und es kommt zu sintflutartigen Regenfällen. Der Fotograf Tom Putt hat diesen besonderen Moment während eines Helikopterflugs festgehalten und wurde dafür mit dem "Curator's Award" des diesjährigen Epson International Pano Awards ausgezeichnet. 
Green Storm  Geisterhaft-grünlich schimmernde Nordlichter streifen durch den Nachthimmel zwischen schneebedeckten Bergen und wilden Stränden in Norwegen. Nach sieben Tagen in der Kälte der vereisten Inseln nahe Tromsø, gelang dem Fotografen Diego Manrique diese beeindruckende Panoramaaufnahme einer Aurora borealis. Das Warten hat sich gelohnt: Für seine Aufnahme der Polarlichter erhielt er den ersten Preis in der Kategorie "Amateur Photograph des Jahres". 
Cave Diver  Der Fotograf Marcio Cabral fängt mit seiner Kamera einen sehr flüchtigen Moment ein: Ein Sonnenstrahl umhüllt sekundenkurz einen Taucher, in der Tiefe eines kristallklaren Sees am Grund der Abismo Anhumas, einer versteckten Höhle im brasilianischen Bonito. Dieses immersive Panorama ist ein Ausschnitt einer 360° Aufnahme und das Gewinnerbild in der Kategorie "VR/360".    
Power of Nature  Eigentlich hatte Kelvin Yuen ein ganz anderes Motiv im Sinn: Er wollte den friedlichen Sonnenaufgang über den Bergen der chinesischen Karstlandschaft in der Nähe von Guilin einfangen. Als er um drei Uhr morgens aufstand und den Berg erklomm, braute sich allerdings wie aus dem Nichts ein enormes Gewitter zusammen. Er ließ seine Drohne steigen und konnte damit die dramatische Kraft der Natur in einem ganz besonderen Panorama festhalten. Diese spektakuläre Aufnahme sicherte ihm sowohl den Sieg als "Photograph des Jahres" als auch den ersten Platz in der Kategorie "Nature/Landscape".
Wilderness  Der aus Hong Kong stammende Fotograf Kelvin Yuen wurde noch zwei weitere Male ausgezeichnet. Für diese Aufnahme wartete er über einen Monat in Patagonien auf die idealen Wetterbedingungen. Nachdem er zwei eisige Nächte inmitten eines Schneesturms bei unter -20° Celsius im Freien verbracht hatte, war der Blick in den Himmel plötzlich frei. Zur Belohnung für seine Strapazen funkelten die Sterne der Milchstraße nun in voller Pracht über dem Fitz Roy, einem 3406 Meter hohen Berg, inmitten der Winterlandschaft des argentinischen Nationalparks Los Glaciares – und sicherten ihm zusätzlich den dritten Platz in der Kategorie "Nature/Landscape". 
Mountain of Divinity  Zartrosa Wolken wehen über die malerische Kulisse einer unberührten Berglandschaft Tibets. Im Hintergrund ragt ein gewaltiger, etwa 6000 Meter hoher, schneebedeckter Berg in den Himmel. Trotz Höhenkrankheit und beschwerlicher Wanderung auf unbefestigten Wegen, gelang dem Fotografen Kelvin Yuen hier eine weitere atemberaubende Aufnahme, für die er nochmals in der Kategorie "Nature/Landscape" ausgezeichnet wurde. 
The Volcanoes Theatre  Bei Sonnenaufgang wabern Nebelschwaden träge im Krater des Vulkans Bromo auf der indonesischen Insel Java. Als einer der aktivsten Vulkane auf Java ist der 2329 Meter hohe Berg ein beliebtes Touristenziel im Nationalpark Bromo-Tengger-Semeru. Die Fotografin Fikri Muharom gewann mit ihrer 180°-Drohnenaufnahme der Vulkankette den ersten Preis in der Kategorie "Southeast Asia Open Photographer of the Year". 
Chrysanthemum Season  Goldene Chrysanthemen (Chrysanthemum) wachsen kugelförmig in den Nebenflüssen des Mekong in Sadec, im südlichen Vietnam. In der Stadt werden die Blumen seit über 100 Jahren angebaut – diese werden traditionell an Märkte im ganzen Land verschickt. Im letzten Mondmonat des Jahres ernten die Bauern die Chrysanthemen mit Hilfe kleiner Boote. Die Luftaufnahme der Blumenfelder der Fotografin Nguyễn Tấn Tuấn gewann sowohl in der Kategorie "Open Built Environment" als auch den "Epson Digital Art Prize". 
  • Fotografie
  • Landschaftsfotografie
  • Reisen
  • Naturfotografie
  • Natur
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Die Wissenschaft erforscht einen "Dark-Faktor" der Persönlichkeit. Er beschreibt, was Narzissten, Psychopathen und Machiavellisten verbindet 

Psychologie Die dunkle Triade: So ticken Narzissten, Psychopathen und Machiavellisten

Mädchen schaut sich ein Brettspiel an

Psychologie Was ist das richtige Spielzeug für mein Kind?

Um zu verstehen, wer wir wirklich sind, müssen wir uns unbedingt auch mit den Schattenseiten unseres Selbst auseinandersetzen 

Psychologie Lotse unseres Lebens: Die erstaunliche Macht des Unterbewusstseins

Das Foto zeigt Albert Einstein etwa um 1910. Manche Kollegen feiern ihn da schon als Genie, andere lehnen seine gewagten Ideen ab

Vor 120 Jahren Einsteins Wunderjahr: Als ein Patentprüfer die Physik revolutioniert

Ein Priester läuft durch eine beleuchtete Gasse

Religionswissenschaft "Teufelsglauben und Exorzismuspraktiken nehmen wieder zu"

Ein Mann am Strand mit den Händen einer Frau auf seinen Schultern

Sterben lernen Wie ein gutes Ende gelingen kann

Nürnberger Prozesse

Nationalsozialismus Nürnberger Prozesse: Als das "Dritte Reich" vor Gericht steht

geo_epoche
Yoga ist ein wirksames Mittel, um die Beweglichkeit zu verbessern: Bereits ein paar Minuten am Tag reichen  aus, um positive Effekte zu erzielen  

Sport Die Wissenschaft vom Yoga: Über die Heilkraft der sanften Bewegung

Treffen Sonnenteilchen auf die Erdatmosphäre, regen sie in hohen Schichten Gasmoleküle zum Leuchten an: Stickstoff strahlt blau oder violett, Sauerstoff rötlich, in niedrigen Höhen auch grün. Als im November 2025 Polarlichter selbst über Bayern am Nachthimmel tanzen, steckt hinter dem Spektakel ein heftiger Sonnensturm

Polarlichter über Deutschland Bedrohen Sonnenstürme unsere Infrastruktur?

Wer bin ich, und was will ich? Experten zufolge sollten wir möglichst allen Stimmen in uns Gehör verschaffen, um Klarheit über Motive und Ziele zu erlangen 

Zwiespalt Wie Sie innere Konflikte souverän lösen

Von einem anderen Stern: Jugendliche müssen ihren Platz in der Welt neu finden. Die Eltern fragen sich währenddessen nicht selten, wer dieses fremde Wesen im Körper ihres Kindes ist

Kommunikation Das Alien am Esstisch: So bleiben Eltern mit Teenagern im Gespräch

Mehr zum Thema

9 Bilder
Farirbanks

Polarlichter Die besten Orte, um Nordlichter zu sehen

04. November 2024,16:38
EIne Person klettert den Berg hoch und hinterlässt dabei Fußabdrücke im Schnee

Tod am Berg 1973 verunglücken Alpinisten am Aconcagua. 50 Jahre später taucht ihre Kamera im Eis auf

09. Dezember 2022,14:13
Oscarpreisträger, Expeditionsfotograf, Extremkletterer: Chins Arbeit beginnt an Orten, die für andere unerreichbar sind

Abenteurer Zwischen Hollywood und Mount Everest: Jimmy Chins Leben am Abgrund

01. November 2024,08:50
13 Bilder
Anchorage, Alaska  

Landschaftsfotografie Von Eislandschaften und abgelegenen Küsten: Die Magie des Nordens in Bildern

20. November 2025,08:58
13 Bilder
Wurzeln einer Rotbuche im hessischen Kellerwald

Fotografie Unsere Wälder im Wandel der Jahreszeiten

18. November 2025,13:56
10 Bilder
Eine Gruppenumarmung? Fast. Diese Laubfrösche befinden sich inmitten eines polyandrischen Rituals, das typisch für die Amphibienart ist. Bei dieser Form der Fortpflanzung paart sich ein Weibchen mit mehreren Männchen. Sobald das Weibchen bereit ist abzulaichen, werden die Männchen durch ihren Geruch und spezielle Rufe angelockt. Sie drängen sich um das Weibchen und versuchen, sich an seinem Körper festzuklammern – ein Verhalten, das Amplexus genannt wird. Während das Weibchen seine Eier ins Wasser entlässt, geben die Männchen gleichzeitig ihren Samen darüber. So erhöht sich nicht nur die Chance, dass möglichst viele Eier befruchtet werden – auch die entstehenden Kaulquappen profitieren: Sie sind genetisch vielfältiger, was ihre Überlebenschancen deutlich erhöht.

Nature inFocus-Awards Diese Fotografien erzählen von der überwältigenden Kraft des Tierreichs

14. November 2025,14:54
13 Bilder
Blick auf New Yorks Skyline

Fotografie New York, New York! Der Big Apple in spektakulären Bildern

14. November 2025,11:04
118 Bilder
Eier der pazifischen Riesenkraken

Wissenschaftsbild der Woche Riesenkraken: Wo die Mutter stirbt, schlüpfen Zehntausende Kinder

11 Bilder
Sabrina Boem - Männer und Katzen

Tierliebe in Schwarzweiß Rührende Fotografie: Männer, die mit Katzen schmusen

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Artikel zum Thema Naturwunder
  • Als die Niagarafälle trockengelegt wurden
  • Wenn Seifenblasen gefrieren
  • Der abgelegenste Ort der Erde
  • Naturfotografie im atemraubenden Ambiente
  • Regenbogenschlange und 162 weitere Tierarten entdeckt
  • Skurrile Pflanzen
  • Die besten Bilder: 40 Jahre GEO
  • Tasmansee in phänomenalem Neon-Blau
  • Kraft der Lava
  • Die ältesten Lebewesen der Erde
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden