Nepethes ampullaria schlägt aus der Art und ernährt sich vorwiegend "vegetarisch". Die von Thailand bis Neuguinea vorkommende Kannenpflanzen-Spezies bildet am Boden zahlreiche dicht an dicht stehende Kannen, deren Deckel weit nach hinten aufklappen. In die offenen Krüge regnet totes Pflanzenmaterial, das N. ampullaria kompostiert, um daraus etwa Stickstoff und Phosphor zu gewinnen