Das Wattenmeer ist ein einzigartiger, radikaler Natur- und Lebensraum: Alle sechs Stunden verändert er sich vollkommen. Die Dynamik von Wasser, Wind und Wellen zwischen Ebbe und Flut schafft faszinierende (Unterwasser-)Landschaften mit Sandbänken und Prielen. Ganze Inseln verschwinden und entstehen im Zeitlupentempo neu. Schon vom Strand oder vom Deich aus gesehen ist das ein imposantes Naturschauspiel.
Doch in seiner ganzen Schönheit offenbart sich das Wattenmeer erst aus der Vogelperspektive. Darum ging Jürgen Wettke zum Fotografieren in die Luft. Seine Bilder präsentieren das UNESCO-Weltnaturerbe Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer als ein unfertiges Kunstwerk der Natur: Ständig in Bewegung. Nie vollendet, aber vollendet schön.

Jürgen Wettke Die Kunst des Wattenmeeres teNeues, € 79,90 www.teneues.com