
WWF-Fischratgeber
Karpfen, Regenbogenforelle und Lachs aus Bio-Zucht sind laut dieser App eine gute Wahl. Aal, Rochen und Wittling gehören nicht auf den Teller. Der WWF-Fischratgeber erleichtert den Einkauf mithilfe eines Ampel-Systems. Angegeben wird dabei nicht nur, ob Sie eine Fischart guten Gewissens kaufen können oder lieber nicht, sondern auch warum. So werden neben dem Bild des Fisches Informationen zur Zucht, dem Fanggebiet und den Fangmethoden geliefert. Kleines Manko: Die App richtet sich stark nach umstrittenen Siegeln wie MSC.
Verfügbar für Android und iOS
Verfügbar für Android und iOS
© Screenshot/WWF Fischratgeber