Mein Konto
anmelden
Meine Merkliste
Digitales Magazin
GEO Plus
Rubriken
GEO PLUS
Archiv GEO PLUS
Reisen
Australiens Westen: Eine Wundertüte der Natur
Rund um den Erdball
Traumziel der Woche
DEUTSCHLAND
Berlin
Hamburg
München
EUROPA
Frankreich
Island
FERNREISEZIELE
Australien
Karibische Inseln
Alle Reiseziele
Reisewissen
Reisen mit Kindern
Nachhaltig reisen
Reisewelten
Reise-Inspiration
Top Ten
Wandern in Deutschland
Die schönsten Städte Europas
Spiele
Frage des Tages
Schachrätsel
Logikrätsel
Geografie-Quiz
Natur-Quiz
Reise-Quiz
Geschichts-Quiz
Natur
Nachhaltigkeit
Weil wir schützen, was wir lieben
Saisonkalender
Tipps für den Haushalt
Zero Waste
Tierwelt
Haustiere
Tierfotografie
Tierschutz
Tiervideos
Naturwunder Erde
Naturfotografie
Naturphänomene
Ökologie
Klimawandel
Plastik im Meer
Naturschutz
Ökologische Landwirtschaft
Vereine
GEO schützt den Regenwald
GEO schafft Wildnis e.V.
Fotografie
Garten
Wildkräuter
Pflanzen
Wissen
Gesundheit
Hausmittel
Medizin
Psychologie
Schlaf
Sexualität
Wie der Darm gesund bleibt
Migräne & Co.: Hilfe gegen den Kopfschmerz
Was Rückenschmerzen lindern kann
Die wirksamsten Therapien bei Depression und Burnout
Heilkraft der Bewegung: So hält ein aktives Leben gesund
Wege zu mehr Gelassenheit und Balance
Corona: Prävention, Impfung & Long Covid
Wie wir gesund essen und abnehmen können
Ernährung
Vitamin-Lexikon
Avocados
Bananen
Champignons
Karotten
Lachs
Gesunde Ernährung
Superfood
Vegetarisch kochen
Avocados
Bananen
Champignons
Karotten
Lachs
Forschung
Marode Infrastruktur: Was muss passieren mit Schienen, Straßen und Stromnetzen?
Quiz
Frage des Tages
Geschichte
Nur Mut: Neun Gründe für mehr Zuversicht
Deutsche Geschichte
Mittelalter
Erster Weltkrieg
Zweiter Weltkrieg
Kalter Krieg
Weltall
Alexander Gerst
Archäologie
Gentechnik
Hirnforschung
HISTORISCHE PERSONEN
Sisi
Nikola Tesla
Leonardo da Vinci
Che Guevara
Jean-Jacques Rousseau
Nachhaltigkeit
Gesundheit
Quiz
Vergleiche
Gewichtsdecken-Test
Taschenlampen-Test
Stirnlampen-Test
Tageslichtlampen-Test
SUP-Board-Test
Abo
Vereine
Magazine
GEO
GEO Saison
GEO EPOCHE
GEO Wissen
GEO Kompakt
Walden
Wohllebens Welt
GEOlino
GEO Television
GEO-Reportage auf arte
Services
Shop
Podcast
Newsletter
Folgen Sie GEO auf
Facebook
Instagram
Pinterest
Impressum
Kontakt
Datenschutzhinweise
Datenschutz-Einstellungen
Werbung
Presse
Partner von
GEO PLUS
Reisen
Natur
Wissen
Nachhaltigkeit
Gesundheit
Quiz
Vergleiche
Abo
Vereine
Magazine
Anzeige
Anzeige
Natur
Natur Archiv
Jahr
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
Monat
Jan.
Feb.
Mrz.
Apr.
Mai
Jun.
Artikel aus Februar 2023
28.02.2023 - 14:37 Uhr
Penguin Bloom: Ein Vogel rettet eine Familie
28.02.2023 - 13:42 Uhr
Nachhaltigkeit spielt beim Modekauf untergeordnete Rolle
28.02.2023 - 13:35 Uhr
Zu wenig Schnee in den Alpen: Massive Trockenheit droht
27.02.2023 - 14:05 Uhr
Feuerlilie: In der Elbtalaue wächst eine weltweit einmalige Blume
27.02.2023 - 11:15 Uhr
Polarlichter leuchten über Teilen von Deutschland
24.02.2023 - 13:05 Uhr
Artenvielfalt und Aussterben: Dutzende Arten leben nur noch in Zoos
23.02.2023 - 16:10 Uhr
Geckos können sich selbst erkennen
23.02.2023 - 15:47 Uhr
Welcher Nistkasten eignet sich für welchen Vogel?
23.02.2023 - 15:26 Uhr
Peter Wohlleben: Wie ich zum Vegetarier wurde – ohne zu verzichten
23.02.2023 - 15:24 Uhr
Gartenschläfer werden immer seltener – das können Sie tun
Wissenstest: Das geheime Leben der Pflanzen
22.02.2023 - 15:15 Uhr
11 schlechte Angewohnheiten, die der Umwelt schaden
21.02.2023 - 11:39 Uhr
Ratten unschuldig an schneller Ausbreitung der Pest?
21.02.2023 - 09:50 Uhr
Wenn die Analdrüsen beim Hund Probleme machen
21.02.2023 - 09:33 Uhr
Pony regiert als Bürgermeister in englischem Dorf
21.02.2023 - 09:10 Uhr
Klimaschutz: Wie Wälder die Luft reinigen
20.02.2023 - 16:24 Uhr
Hören bei Schlangen: Tiere nehmen mehr wahr als gedacht
20.02.2023 - 15:10 Uhr
"Biosprit ist mitnichten klimafreundlicher als konventioneller Sprit"
20.02.2023 - 09:40 Uhr
Krötenwanderung startet jetzt: So helfen Sie den Tieren
20.02.2023 - 09:07 Uhr
Australien: Forscher entdecken 3 unbekannte Spinnenarten
17.02.2023 - 11:45 Uhr
Badezimmer ausmisten: Diese Dinge können weg!
17.02.2023 - 09:31 Uhr
Buckelwale ändern Paarungsverhalten – damit sie nicht aussterben
17.02.2023 - 08:58 Uhr
Diese Sträucher sollten Sie im Garten haben, wenn Sie Vögel lieben
16.02.2023 - 11:54 Uhr
Magie der Farne: Warum die mystischen Gewächse in Gefahr sind
15.02.2023 - 11:37 Uhr
Orca-Mütter kümmern sich lebenslang um ihre Söhne
14.02.2023 - 12:45 Uhr
Urzeit-Pinguine hatten das Gewicht eines Schwarzbären
14.02.2023 - 12:10 Uhr
Körperwärme als Energielieferant: Club nutzt Wärme der Gäste
14.02.2023 - 11:19 Uhr
Was wissen Sie über unsere Frühlingsboten?
14.02.2023 - 09:11 Uhr
Wood Wide Web: Wie vernetzt sind Bäume wirklich?
14.02.2023 - 09:09 Uhr
Tiere und Trauer: "Katzen sind sozial minderbemittelt"
Nächste Seite
1
2
3
Weitere Inhalte
Beliebte Artikel aus der Rubrik "Natur"
Gehören Hund und Katze mit ins Bett?
Was Elektroautos so teuer macht
Tiny Houses
Fracking
Kornkreise
Evolution des Gehirns
Tag der Artenvielfalt
"Masdar City": Die Null-Emissions-Stadt in der Wüste
Toxoplasmose
Marianengraben
Putzen mit Soda
Point Nemo
Lustige Tierbilder
auch interessant
Das GEO-Leserfoto geht neue Wege
Archive
GEO Archiv
Themenübersicht
Über uns
Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
Weiterlesen mit GEOplus
30 Tage kostenlos testen. Monatlich kündbar.
Jetzt gratis testen
Bereits registriert?
Hier anmelden