
Mammatuswolken
Rückseite eines schweren Gewitters bei Sigmaringen. Häufig sieht man solche „Mammatuswolken“ an Rückseiten der Gewitter. Je heftiger das Gewitter, desto ausgeprägter können sie sein. Warum der Name der Wolken aus dem lateinischen „Mamma“ stammt und übersetzt „Brust“ heisst, muss wahrscheinlich nicht genauers erläutert werden :). Standpunkt Sigmaringen
© Uwe Radtke