
GEO Leserfoto: Die besten Leserfotos: Januar 2018 - Bild 2
30.01.2018
"Tagelang saß ich fast regungslos in meinem Versteck, um die seltenste Katzenart der Welt vor die Linse zu bekommen, den Pardelluchs! Erst in den letzten Minuten des letzen Tages, kurz nach Sonnenuntergang, hatte ich Glück und dieses Weibchen kam direkt auf mich zu. Vor knapp 50 Jahren gab es tausende dieser Tiere auf der iberischen Halbinsel, zur Jahrtausendwende waren es ca. 50-60! Ein so hoch bedrohtes und charismatisches Tier lebt in Europa und doch hat kaum jemand jemals etwas von dem Pardelluchs gehört! Mittlerweile steigen die Bestände wieder, stark bedroht sind diese Tiere aber immer noch und sie in freier Wildbahn zu sehen ist ein absolutes Privileg. Definitiv ein Erlebnis, dass ich mein Lebtag nicht vergessen werde!
Ort: Sierra de Andújar
Kamera: Nikon D500 | Nikkor 500mm F4 VRII @ F4 | 1/200 | ISO 400
Mehr Fotos von Fabian Mühlberger
"Tagelang saß ich fast regungslos in meinem Versteck, um die seltenste Katzenart der Welt vor die Linse zu bekommen, den Pardelluchs! Erst in den letzten Minuten des letzen Tages, kurz nach Sonnenuntergang, hatte ich Glück und dieses Weibchen kam direkt auf mich zu. Vor knapp 50 Jahren gab es tausende dieser Tiere auf der iberischen Halbinsel, zur Jahrtausendwende waren es ca. 50-60! Ein so hoch bedrohtes und charismatisches Tier lebt in Europa und doch hat kaum jemand jemals etwas von dem Pardelluchs gehört! Mittlerweile steigen die Bestände wieder, stark bedroht sind diese Tiere aber immer noch und sie in freier Wildbahn zu sehen ist ein absolutes Privileg. Definitiv ein Erlebnis, dass ich mein Lebtag nicht vergessen werde!
Ort: Sierra de Andújar
Kamera: Nikon D500 | Nikkor 500mm F4 VRII @ F4 | 1/200 | ISO 400
Mehr Fotos von Fabian Mühlberger
© Fabian Mühlberger