• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Mitmachen
  • Leserfoto
  • 17.06.2021 "Selten geworden ist der Hirschkäfer - umso mehr habe ich mich gefreut, ihn zu entde

Zur Galerie GEO LESERFOTO: Die besten Leserfotos: Juni 2021
17.06.2021      "Selten geworden ist der Hirschkäfer - umso mehr habe ich mich gefreut, ihn zu entdecken."      Kamera: Nikon D 7200 + Sigma Macro 105 mm  Mehr Fotos von GUGIGEI
17.06.2021


"Selten geworden ist der Hirschkäfer - umso mehr habe ich mich gefreut, ihn zu entdecken."


Kamera: Nikon D 7200 + Sigma Macro 105 mm
Mehr Fotos von GUGIGEI

© GUGIGEI
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

29.06.2021      "Bei einem Waldspaziergang habe ich diese hübschen Haubenmeisen gefunden. Haubenmeisen beobachte ich gar nicht so oft. Dabei würde ich Sie liebend gern häufiger sehen."      Kamera: Canon 1100d Objektiv Sigma contemporary 150-600mm  Mehr Fotos von Yvonne Nienierza
28.06.2021      "Biene an einer Onobrychis Blüte."      Kamera: Sony Alpha 6000 Blendenzahl F/8 Belichtungszeit 1/125 Sek. ISO 100  Mehr Fotos von Claudia Krebes
25.06.2021      "Diese Sikahirschkuh (Cervus nippon), Mitte März noch im flauschigen Winterfell, schaute den anderen Besuchern hinterher, welche den Tag nutzen, um ebenfalls eine Runde im Wald zu drehen. Gefühlt entwickelten sich die Hirsche hier im Wald zu echten Langschläfern, sodass ich im März auch gerne noch mittags unterwegs war. Ich bin nun schon einige Wochen nicht mehr vor Ort gewesen, daher wird es dringend Zeit, mal wieder nach den Fellnasen zu gucken! Bin schon ganz gespannt, ob sie sich schon ihr schönes, rotbraunes, geflecktes Sommerfell zugelegt haben."      Ort: Schleswig-Holstein  Kamera: Canon EOS 5D Mark II + Sigma 150-600 f/5-6.3 DG OS HSM C  Mehr Fotos von marcjeworrek
24.06.2021      "Ich musste mich schon bemerkbar machen, damit sie in die Kamera schauten."      Mehr Fotos von Christoffers Folkert
23.06.2021      "Die Mutterspinne."      Kamera: Canon 600d - Sigma 105 mm
22.06.2021      "Letztes Wochenende konnte ich meinen Augen kaum trauen was wir auf der Straße vor uns sahen. Erst dachten wir, dass es eine Maus ist, die die Straße überqueren wollte, bis wir bemerkten, dass es ein Maulwurf ist. Durch den Bordstein hatte er sich auf die Straße verirrt und fand keinen Weg, wieder auf die Wiese zu gelangen. Da er allerdings immer in der Nähe des Bordsteins lief und wir dessen Ende sahen sprang ich aus dem Auto heraus und positionierte mich am Ende des Bordsteins. So lief der Maulwurf direkt auf mich zu und fand eine neue Wiese zum buddeln. Eine Begegnung, die ich so schnell nicht vergessen werde."      Kamera: EOS R5 Canon 600mm 4.0  Mehr Fotos von Anne Lindner
21.06.2021      "Hier konnte ich das flinke Taubenschwänzchen erhaschen, wie es im Schwirrflug mit seinem langen Saugrüssel am Sommerflieder frischen Nektar tankt."      Kamera: Canon EOS 7D Mark II Objektiv: Sigma 105mm f/2.8 ISO 100, Belichtung 1/1.250s
18.06.2021      "Falke auf Jagd. Eine Aufnahme beim Spaziergang."      Kamera: Nikon D500, Nikon AF-S Nikkor 200-500mm f5,6 ED VR  Mehr Fotos von manrich0202
17.06.2021      "Selten geworden ist der Hirschkäfer - umso mehr habe ich mich gefreut, ihn zu entdecken."      Kamera: Nikon D 7200 + Sigma Macro 105 mm  Mehr Fotos von GUGIGEI
16.06.2021      "Wer Artenreichtum sucht wird vor allem bei den Insekten fündig. Diese gibt es in den unterschiedlichsten Größen, Formen und Farben. Der Kopf dieser Kleinlibelle ist nicht viel größer als ein Stecknadelkopf- noch starr von der kalten Nacht und mit Tautropfen besetzt lassen sich diese am frühen Morgen besonders gut ablichten und zeigen unter starker Vergrößerung ihr farbenfrohes Auftreten."      Kamera: Sony A7ii, Makro Zwischenringe, Canon 60mm Macro, Raynox 150 und Macro Ringlicht Dazu ein Stativ und ein Makroschlitten.  Mehr Fotos von Ben Brzink
15.06.2021      "Ein Schwanennest mit jungen Babys mit Ihrer Schwanenmutter mit gespreizten Flügeln"  Kamera: Nikon D2 mit 500 mm Spiegelobjektiv
14.06.2021      "Libelle - Mystik pur!"      Kamera: Canon R5 / Canon 100 mm macro  Mehr Fotos von Peter Schwager
11.06.2021      "Makroaufnahme des Rüsselkäfers, der über die Strasse lief, dazu musste ich ihn mehrmals "anhalten", damit er mir nicht ständig aus dem Motiv rannte."  Kamera: Nikon D500 1/15 sec auf f/16,0 ISO 100 90 mm  Mehr Fotos von Andrea Albert
10.06.2021      "Der Grund, warum mich die Wildtierfotografie so fesselt und ich mich (fast) zwingen muss auch nach anderen Naturmotiven zu gucken: Sie ist so unglaublich spannend und man weiß nie, welche Situationen einen da draußen erwarten. Bestes Beispiel ist dieser Feldhase (Lepus europaeus), welcher mich entweder nicht zu sehen schien oder sich einfach nicht von mir stören ließ, als er bis auf knapp 7 Meter an mich heran hoppelte, um dann langsam wieder in einem Rapsfeld zu verschwinden."      Kamera: Canon EOS R6 + Sigma 150-600 mm f/5 - 6.3 DG OS HSM C  Mehr Fotos von marcjeworrek
09.06.2021      "Dieses Foto entstand in den Morgenstunden bei Tierbeobachtungen "Leben im Feld"."      Ort: Leybucht  Kamera: Nikon D850; Objektiv Nikkor 200-500mm  Mehr Fotos von Dr. Mark Tomalla
08.06.2021      ""Wer bist du?!?" fragte sich bestimmt der kleine Fuchswelpe, nachdem er sich eine Stunde lang hinter einem riesigen Grasbusch versteckt hatte, und ab und zu sein kleines Köpfchen herausstreckte um mich zu mustern. Neugierig, ängstlich und tapfer zugleich, entschied er sich nach dieser langen Zeit dann doch aus seinem Versteck zu kommen, und seine Familie mit einem wunderbarem Fuchsgebell zu alarmieren."      Ort: Starnberger See  Kamera: Sony Alpha 7RMIII / Sony 70-200GM 2,8  Mehr Fotos von Shawnee Catori
07.06.2021      "Der kleine Feldhamster packt seine Taschen so voll, bis nur mehr Halme heraus schauen und meint "Nö, ich hamstere überhaupt nicht...""      Ort: Wien  Kamera: Nikon D 7500, Tele
06.06.2021      "Rehbock im Fellwechsel."      Ort: Augsburg  Kamera: Sony A7iii mit dem 400mm f2.8  Mehr Fotos von Michael Pohland
03.06.2021      "Zum Sonnenaufgang konnte ich diesen freistehenden Kranich bei seinem Trompetenähnlichen Gesang fotografieren."      Ort: Wesenberg, Mecklenburgische Seenplatte  Kamera: Nikon d7200 / Tamron 150-600mm  Mehr Fotos von Karin Kasten
  • Leserfoto des Tages
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Reden hilft, glaubt zumindest der Paarforscher John M. Gottmann: vor allem, wenn Paare sich über die richtigen Themen verständigen 

Besser lieben Acht Gespräche, die Paare wirklich weiterbringen

Atombombe nach Zündung

Kernwaffen Die Physik ist das leichteste: Sechs Hürden beim Bau einer Atombombe

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche

Mehr zum Thema

17 Bilder
Bärlauchwald

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: Februar 2021

17 Bilder
Spitzbergen

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: Januar 2021

16 Bilder
Winterabend am Caumasee

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: Dezember 2020

17 Bilder
Reh

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: November 2020

23 Bilder
Herbstliche Stimmung um Mt. Fuji

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: Oktober 2020

21 Bilder
Schweden

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: September 2020

23 Bilder
Villnöß

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: August 2020

21 Bilder
GEO LESERFOTO: Die besten Leserfotos: Juli 2020

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: Juli 2020

19 Bilder
GEO LESERFOTO: Die besten Leserfotos: Juni 2020

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: Juni 2020

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Inhalte
  • Quiz: Orthografie
  • Konjunktiv-Quiz
  • Quiz: Geschichte
  • Quiz: Australien
  • Plural-Quiz
  • Komma-Quiz
  • Quiz: Autobahnen
  • Quiz: Deutsch
  • Quiz Geometrische Figuren
  • Quiz: Deutsche Sehenswürdigkeiten
Auch interessant:
  • Jetzt Bilder einsenden und ein Jahresabo für GEO+ gewinnen
  • Stellen Sie Ihr Geografie-Wissen auf die Probe
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden