• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Mitmachen
  • Leserfoto
  • 06.05.2021 "Der kleine Frechdachs kam so nahe an mein Objektiv, dass ich beinahe die Brennweite änd

Zur Galerie GEO LESERFOTO: Die besten Leserfotos: Mai 2021
06.05.2021  "Der kleine Frechdachs kam so nahe an mein Objektiv, dass ich beinahe die Brennweite ändern musste. Ich saß mitten auf der Straße, war weder getarnt noch versteckt. Ich verhielte mich ganz still, und atmete kaum."  Kamera: Sony Alpha 1, Objektiv Sony GM 70-200 2.8 Einstellungen f 2.8, 1/250, Iso 1600, 200 mm  Mehr Fotos von Katharina Stoll
06.05.2021
"Der kleine Frechdachs kam so nahe an mein Objektiv, dass ich beinahe die Brennweite ändern musste. Ich saß mitten auf der Straße, war weder getarnt noch versteckt. Ich verhielte mich ganz still, und atmete kaum."
Kamera: Sony Alpha 1, Objektiv Sony GM 70-200 2.8 Einstellungen f 2.8, 1/250, Iso 1600, 200 mm
Mehr Fotos von Katharina Stoll
© Katharina Stoll
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

31.05.2021      "Dieses Foto von den zwei Dachsen entstand bei einem relativ spontanen Ansitz am Dachsbau. Um 20:30 Uhr kam der erste Dachs aus seinem Bau und kurz danach folgte der zweite. Es war ein super tolles Erlebnis diese zwei Dachse zu beobachten und fotografieren zu können."  Kamera: Canon EOS R Sigma 150-600mm Contemporary F: 6,3 Belichtungszeit 1/200s 451mm ISO 5000  Mehr Fotos von Pascal Knauf
28.05.2021      "Einer meiner Lieblingswasserfälle auf Island, der Bruarfoss."  Kamera: Olympus E-M5 MarkII
27.05.2021      "Lauterbrunnen ist weltbekannt für seine Wasserfälle. Auch hier habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, eine etwas andere Ansicht eines weltbekannten Ortes zu fotografieren. So entstand dieses Foto bei Nacht."      Kamera: Sony Alpha 7 R III, Canon EF L 24-70 f/2.8  Mehr Fotos von Frank Wiesen
26.05.2021      "Nach einem Sturm mit heftigen Regengüssen kämpft sich die goldene Abendsonne über dem Rheinufer hervor."  Kamera: Samsung Galaxy S10e
25.05.2021      "Das Wing Tsun Master Ziesel in der typischen Wing Tsun Pose."  Kamera: Canon 5D Mark IV / Canon 500mm 4.0  Mehr Fotos von Alexander Dacos
21.05.2021      "Rubjerg Knude Fyr bei Sonnenuntergang."  Kamera: Nikon Z6  Mehr Fotos von PhotoHoni
Bienenfresser im Anflug
19.05.2021      "Die Isar zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Das Farbspektrum des Wassers kommt bei stürmischem Wetter besonders zur Geltung."      Kamera: Canon EOS 5D Mark IV Canon 50mm f1.4  Mehr Fotos von Luis-Fernando Polland
18.05.2021      "Bei wunderschönem Abendlicht konnten wir eine Waldohreule bei der Jagd beobachten. Sie flog immer wieder niedrig und lautlos über die Wiesen auf der Suche nach Mäusen. Hier rüttelt sie wie ein Turmfalke auf der Stelle und sucht nach Beute im hohen Gras."      Kamera: Canon EOS 7D II mit Tamron 150-600mm@428mm, Bel.Zeit 1/1000 sek.; Bl. 8,0 ; ISO 2000  Mehr Fotos von Weinafo
17.05.2021      "Dichter Hochnebel bedeckte an diesem Morgen weite Teile des Pfälzerwaldes. Knapp über der Nebelgrenze konnte ich diese fantastische Szenerie kurz nach Sonnenaufgang festhalten. Im Vordergrund der für den Pfälzerwald typische Buntsandsteinfels mit Wetterkiefer, im Hintergrund ein dichtes Nebelmeer mit herausschauenden Baumkronen und der aufgehenden Sonne."      Kamera: Sony a7iii + Tamron 17-28mm f/2,8  Mehr Fotos von Philipp
14.05.2021      "Fischerboote am Strand."      Ort: Dänemark  Kamera: Nikon Z6  Mehr Fotos von PhotoHoni
12.05.2021      "Durch Zufall konnte ich letztes Wochenende ein Beutelmeisenpäärchen während des Nestbaus entdecken. Ich war völlig fasziniert und konnte mein Glück kaum fassen. Mehrere Stunden beobachtete ich die beiden, wie sie immer wieder zum Nest zurück kamen, um dieses weiter auszubauen."      Kamera: EOS R5 Canon 600mm 4.0  Mehr Fotos von Anne Lindner
Bachstelzen-Junges
10.05.2021      "Der Schmetterling auf der Blume bringt die Sommergefühle, die ich beim Schießen dieses Fotos hatte perfekt rüber, wie ich finde."      Ort: Gaisalpsee Allgäu  Kamera: Sony a7ii Sony 16-35mm F4  Mehr Fotos von Dominik Brenzel
06.05.2021  "Der kleine Frechdachs kam so nahe an mein Objektiv, dass ich beinahe die Brennweite ändern musste. Ich saß mitten auf der Straße, war weder getarnt noch versteckt. Ich verhielte mich ganz still, und atmete kaum."  Kamera: Sony Alpha 1, Objektiv Sony GM 70-200 2.8 Einstellungen f 2.8, 1/250, Iso 1600, 200 mm  Mehr Fotos von Katharina Stoll
Bodensee
04.05.2021      "Ich glaube dieser Sonnenuntergang zählt zu den schönsten und magischsten, die ich je gesehen habe. Das war ein absoluter Wow-Moment."      Ort: Kirkesund, Schweden  Kamera: Canon EOS M50 / EF-M15-45mm f/3.5-6.3 IS STM  Mehr Fotos von Jacky Bertlich
  • Leserfoto des Tages
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Reden hilft, glaubt zumindest der Paarforscher John M. Gottmann: vor allem, wenn Paare sich über die richtigen Themen verständigen 

Besser lieben Acht Gespräche, die Paare wirklich weiterbringen

Atombombe nach Zündung

Kernwaffen Die Physik ist das leichteste: Sechs Hürden beim Bau einer Atombombe

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche

Mehr zum Thema

17 Bilder
Bärlauchwald

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: Februar 2021

17 Bilder
Spitzbergen

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: Januar 2021

16 Bilder
Winterabend am Caumasee

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: Dezember 2020

17 Bilder
Reh

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: November 2020

23 Bilder
Herbstliche Stimmung um Mt. Fuji

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: Oktober 2020

21 Bilder
Schweden

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: September 2020

23 Bilder
Villnöß

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: August 2020

21 Bilder
GEO LESERFOTO: Die besten Leserfotos: Juli 2020

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: Juli 2020

19 Bilder
GEO LESERFOTO: Die besten Leserfotos: Juni 2020

GEO LESERFOTO Die besten Leserfotos: Juni 2020

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Inhalte
  • Quiz: Orthografie
  • Konjunktiv-Quiz
  • Quiz: Geschichte
  • Quiz: Australien
  • Plural-Quiz
  • Komma-Quiz
  • Quiz: Autobahnen
  • Quiz: Deutsch
  • Quiz Geometrische Figuren
  • Quiz: Deutsche Sehenswürdigkeiten
Auch interessant:
  • Jetzt Bilder einsenden und ein Jahresabo für GEO+ gewinnen
  • Stellen Sie Ihr Geografie-Wissen auf die Probe
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden