Die klingende Kraft
Musik ist mächtig. Sie berührt und bewegt uns - und das schon, seit es uns Menschen gibt
Singen: Und jetzt alle!
Es ist so leicht, es tut so gut. Singen fördert sogar die Gesundheit - und macht schlau
Geschichte: Gute Noten
Was schiefe Töne und ein entnervter Mönch mit der Erfindung der Notenschrift zu tun haben
Musikprojekt: Rock auf Rädern
Seit zehn Jahren touren "Jamliner" durch Hamburg. In den Bussen spielen Bands ihre ersten Songs ein
Geschichte: Clara und Robert Schumann
Das berühmteste Musikerpaar der Welt lernte sich beim Klavierunterricht kennen
Komponisten: Die Klassiker
Beethoven, Mozart, Bach: über die größten Tonmeister der Musikgeschichte
Basteln: Hast du Töne?
Karottenflöten und Auberginen-Kastagnetten - so habt ihr Gemüse noch nie klingen hören
Kurioses: Alle mal herhören …
Von einem Mann, der 30 Instrumente auf einmal spielt, und einer Musik, deren Ende noch keiner gehört hat
Interview: Liebeslieder waren mir peinlich
Im Interview erzählt Chart-Stürmer Jan Delay, wie er seine Hits per Handy komponiert
Kriminalfall: Die Geschichte einer Geige
Lest von der wohl teuersten Geige aller Zeiten - die 51 Jahre lang wie vom Erdboden verschluckt war
Poster: Mit Pauken und Trompeten
Auf unserem großen Instrumentenposter findet ihr jede Menge zum Streichen, Zupfen, Schlagen, Blasen
Kurioses: Wenn erst mal der Wurm drin ist
Der Ohrwurm kommt, wann er will - und ist nicht so leicht wegzukriegen
Tiere: Popstars der Natur
Warum Wale singen, Vögel trällern, Affen trommeln und Mäuse meistens ziemlich hohe Töne anschlagen
Selbstversuch: Straßenmusik
Viele große Musiker wurden auf der Straße entdeckt. Ob das auch uns gelingen kann?
Venezuela: Ein Netz aus Klängen
Warum in dem südamerikanischen Land fast jedes Kind ein Instrument lernen kann