Anzeige
Anzeige

GEOLINO EXTRA Nr. 8/2006 GEOLINO EXTRA Nr. 8/2006 - Unsere Tiere

Ausgabe bestellen

Abonnieren

Nomaden der Kälte

Die Lassos der Nenzen sind aus Rentiersehnen, ihre Felljacken so warm, dass die Ureinwohner der russischen Tundra selbst bei minus 40 Grad Celsius nicht frieren. Vielen Jugendlichen ist da traditionelle Leben am Polarkreis jedoch nicht mehr genug…

Walschutz: Wie Greenpeace kämpft

Ihr Einsatz gegen japanische Walfänger hätte Greenpeace-Aktivistin Regine Frerichs beinahe selbst das Leben gekostet. Warum sich die Schlauchboot-Führerin trotzdem als Schutzschild zwischen Wal und Harpune stellte, lest ihr hier

Traumberuf: Als Tierarzt in der Serengeti

Löwen nähert sich Titus Mlengeya nur mit einem Narkosegewehr in der Hand. Die meisten Patienten des Wildtier-Doktors sind nämlich alles andere als ungefährlich

Tierische Schätze: Geheime Bewohner des Regenwaldes

Keiner kennt den Amazonas-Regenwald besser als dessen Ureinwohner. Forscher Marc van Roosmalen fragt deshalb immer um ihren Rat, bevor er aufbricht, unbekannte Tierarten zu entdecken

Plagegeister: Die Schwärme des Schreckens

Manche zwicken bloß, andere fressen in Sekundenschnelle ganze Felder leer. Wenn Tiere zur Plage werden, beginnt ein Albtraum

Tierheim: Venjas zweite Chance

Katze Venja lässt sich nur von Kindern anfassen, Welpe Hilde ist en Findelkind. Beide aber haben eines gemeinsam: Sie sehnen sich im Hamburger Tierheim nach Liebe und einem neuen Zuhause

Göttliche Wesen: Heilige Tiere

In Indien muss kein Rind den Schlacher fürchten, in Thailand schmückt sich der König mit einer Garde "weißer" Elefanten. Warum? Die Vierbeiner gelten als heilig

Neu in Heftreihen

VG-Wort Pixel