Anzeige
Anzeige

GEO Nr. 11/10 GEO Nr. 11/10 - Das kriminelle Geschäft mit den Tieren

Ausgabe bestellen

Abonnieren

Wildtierhandel: Der Ausverkauf der Schöpfung

Mönche, die zahme Tiger angeblich auf ein Leben in Freiheit vorbereiten - und sie dann auf dubiosen Wegen verschwinden lassen. Institute, die nur gezüchtete Affen als Labortiere verwenden dürften - und doch Wildfänge einkaufen. GEO-Reporter recherchierten in der grenzen- und skrupellosen Welt des illegalen Tierhandels

Die Kunst der Gärtner: Sonnenkönigs Tafelfreuden

Landwirtschaft? Nein, Kultur! Im Versailler »Potager du Roi«, angelegt unter Ludwig XIV., gedeihen 900 edle Obst- und Gemüsesorten

Geopolitik: Alle Welt will nach Dschibuti

Was Piraten und Militärs, Großmächte und Hungerleider in den Zwergstaat am Horn von Afrika zieht

Hightech-Geologie: Ein Scanner für die Erde

Bei einem gewaltigen Experiment entdecken Forscher sonderbare Dinge im Untergrund der USA

Maskenzauber: Der Kontinent der Geister

Die Kunst der Vermummung - eines der geheimnisvollsten Phänomene Afrikas

Projekt Chaos Hoch 2: Produkte im Klima-TÜV

Eine ISO-Norm soll den CO2-Fußabdruck, den Klimagas-Ausstoß des Konsumgüterangebotes, signalisieren. Ein Plan voller geradezu grotesker Tücken

Reisefotografie: Der Urvater aller Globetrotter

Er war auf Tour wie kein Fotograf je zuvor, und er begeisterte mit den Wundern der Welt in Farbe: Burton Holmes, 1870-1958

Neu in Heftreihen

VG-Wort Pixel