Altes Ägypten: Memnon in Not - Bild 2
Um 1210 v. Chr. zerstörte ein schweres Erdbeben den Tempel Amenophis' III. Statuen zerbarsten, Mauern stürzten. Steinräuber bauten das Heiligtum bis auf die Fundamente ab. In den so entstandenen Gräben finden Archäologen nun, was im Altertum keine weitere Verwendung fand, etwa Sphingen des Königs und seiner Hauptgemahlin Teje
Oft gesuchte Inhalte aus GEO EPOCHE
- D-Day: Invasion in der Normandie
- Nibelungensage: Epos aus uralten Zeiten
- Moses: Held der Bibel, Befreier Israels
- Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
- Die Geschichte Spaniens von 507 bis 1898
- Griechische Philosophen: Alles durchdacht
- Francisco de Goya: Die "Caprichos"
- Hatschepsut: Die Frau, die Pharao war
- Besiedlungsgeschichte: Wer war zuerst in Amerika?
- Europa vor der Glaubensspaltung
- Quiz: Der Erste Weltkrieg
auch interessant