VG-Wort Pixel

GEO EPOCHE Nr. 89 Die Inquisition

Ausgabe bestellen

Abonnieren

Inhaltsverzeichnis

KAMPF UM DEN GLAUBEN: Schauplätze
Noch heute sind die Spuren kirchlicher Nachstellungen zu besichtigen

DAS ZEITALTER DER VERFOLGUNG: Einführung
Die Geschichte der Inquisition überspannt sieben Jahrhunderte

KRIEG GEGEN DIE KATHARER: Frankreich 1244
Nicht einmal ein Kreuzzug bringt die Ketzergruppe unter Kontrolle

DER SEELENRETTER: Bernard Gui um 1300
Einer der gefürchtetsten Ermittler des Vatikan ist ein gelehrter Mönch

ENGEL DER NEUEN ZEIT: Fra Dolcino 1304
Der Anführer der Apostelbrüder erklärt dem Klerus den Krieg

IM LAND DER KETZER: Montaillou um 1300
Ein Bergdorf erweist sich als Zentrum der Katharer

DAS ENDE DER RITTER GOTTES: Schlag gegen die Templer 1307
Frankreichs König nutzt die Inquisition als politische Waffe

HELDIN UND HEXE: Jeanne d’Arc 1431
Die junge Kämpferin wird zum Opfer einer Intrige

SATANSWEIBER: Hexenverfolgung um 1430–1782
Vor allem Frauen gilt die Jagd auf angebliche Zauberer

DAS WERK DES EIFERER:S Heinrich Kramer 1487
Ein Buch befeuert den Hexenwahn – und fordert Tausende Opfer

ZEITTAFEL: Daten und Fakten

TYRANNEI DER TUGEND: Johannes Calvin 1553
Auch Protestanten lassen Abweichler brennen

IM NAMEN DES ALLMÄCHTIGEN: Spanische Inquisition um 1480–1834
Die Prozesse der Ermittler werden zu Spektakeln für Hunderttausende

EIN REICH – EIN GLAUBE: Tomás de Torquemada um 1480
Ein Fanatiker soll Spaniens religiöse Einheit erzwingen

KOLONIEN: Verfolgung in Übersee ab 1570
Selbst in Amerika brennen die Scheiterhaufen

WIDER DEN ABERGLAUBEN: Anton Praetorius 1598
Energisch streitet ein Pfarrer gegen die Hexenjagd

DUELL UM DIE WAHRHEIT: Galileo Galilei 1633
Tribunal gegen Europas berühmtesten Forscher

RÖMISCHE INQUISITION: Kampf gegen Luther 1542–1965
Protestanten sind das erste Ziel der päpstlichen Schergen

STERBEN FÜR EINEN FREMDEN GOTT: Japan 1638
Gnadenlos unterdrücken die Herrscher des Inselreichs Christen

WELTRELIGIONEN: Eine Frage der Intoleranz
Wie halten es andere Glaubensgemeinschaften mit Abweichlern?

ENDE: Das Erbe der Inquisition
Der Historiker Hubert Wolf über die heutige Haltung des Vatikans

Impressum und Bildnachweise
Die Welt von GEO
Vorschau: Die Geschichte Irlands

Neu in Heftreihen