Winston Churchills Kolonne erreicht am Vormittag des 6. September 1941 die Kleinstadt Bletchley, 80 Kilometer nordwestlich von London. Die Wagen passieren ein Torhaus, hinter dem sich ein Park öffnet, Teil eines weitläufigen Landsitzes. Rosenbeete, rechts ein Teich, davor, auf einer gepflegten Wiese, ein Mammutbaum. Von dessen Wipfel spannt sich der Draht einer Antenne hinüber zu den dünnen Schornsteinen eines fast 60 Jahre alten Herrenhauses.
Zweiter Weltkrieg Operation Enigma – der stille Kampf der Codebrecher
Im Zweiten Weltkrieg arbeitet eine Gruppe genialer Denker in England daran, den geheimen Funkverkehr der Deutschen zu entschlüsseln. Im Zentrum: die Enigma-Chiffriermaschine

In Bletchley Park untersuchen Hunderte Männer und Frauen im Auftrag des britischen Geheimdienstes Funksprüche der Wehrmacht, die mithilfe der deutschen Chiffriermaschine »Enigma« – der damals besten der Welt – verschlüsselt worden sind
© Bletchley Park Trust/SSPL/INTERFOTO