Inhaltsverzeichnis
Editorial: Hallo!
Gefährten in Gefahr
Wir stellen euch fünf besonders bedrohte Arten vor – vom Borneo-Orang-Utan bis zur Schneeeule
Startblock
Ursachen, Bedeutung, Maßnahmen: Alles, was ihr über das Artensterben wissen müsst
Letzte Rettung
Weltweit leben nur noch zwei Nördliche Breitmaulnashörner. Beide sind Weibchen. Lest, wie sie trotzdem Nachwuchs bekommen sollen
Werkstatt: Insektenhotel
Lage, Buffet, Ausstattung: Darauf solltet ihr vor der großen Eröffnung achten
Lichtverschmutzung
Warum es Insekten und vielen anderen Tieren schadet, Licht ins Dunkel zu bringen
Gut vernetzt
Alle anpacken! Am Bodensee schaffen Freiwillige neue Lebensräume in Wiesen, Wäldern und Weihern. Nicht nur Vögel sollen sich dort wieder einnisten
Zahlen, bitte!
Aufgeschnappt: 15 unvergessliche Fakten über bedrohte Arten
Ausgezeichnet
Eiskalte Killer? Im Gegenteil! Haie retten viele Arten und sollten dafür einen Preis verliehen bekommen
Das ist ihr Job
Von der Rangerin bis zur Bio-Bäuerin: drei Berufe im Check
Chinesische Riesensalamander
Man schnippelt sie in Suppe – und vielen ist das schnuppe, beklagt sich einer von ihnen im »Interview«
Gute Frage
Sollten wir Stechmücken ausrotten? Wir liefern euch die Argumente dafür und dagegen
Alles auf Anfang
So haben Massenaussterben das Leben auf der Erde fünf Mal komplett umgekrempelt
Test
Wie sehr setzt ihr euch für den Artenschutz ein? Findet es heraus!
Tierisches Problem
Durch Indien streifen wieder mehr Tiger. Doch nicht alle finden, dass das eine gute Nachricht ist …
Willkommen zurück
Totgesagte leben länger: Manche Tierarten galten als ausgestorben – jetzt sind sie wieder da
Extratour
Erst lesen, dann lösen: Rätselt euch auf einer Schnitzeljagd durchs Heft
Comic
Folge 18 der Doppel-X-Agenten: Oma. Großer Schreck für Jada! Haben Tierschmuggler ihre Großmutter entführt?
Mehr zum Thema
Passende Tipps zum Lesen, Hören, Spielen und Anschauen
Vorschau & Impressum