Giseh und die Zone der Würde
Wer die Gräber von Cheops und Chephren besucht, hat diesem Ort der Toten seinen Respekt zu erweisen. Und den Andenkenverkäufern.
Die erste Zivilisation
Am Nil fing alles an
Mit Cheops auf du und du
Für Spiritisten sind die Pyramiden so wichtig wie Wimbledon für den Tennisfan.
Die Ente des Herrn Iskander
Können Äygpter heute noch mumifizieren?
Geister, Gräber und Geschäfte
Eine esoterische Reise nach Kairo.
Mumienforschung: Ein Toter packt aus
Wissenschaftler haben einen namenlosen Toten mit Computertomographen und High-Tech untersucht
Tutanchamun:
1922 fand der Engländer Howard Carter den größten Schatz, den je ein Ägyptologe zu Gesicht bekam. Und ein Fotograf machte die Bilder seines Lebens.
Echnaton:
Der Ketzerpharao verbreitete um 1340 v.Chr. eine streng monotheistische Religion. Seine Ideen revolutionierten Ägypten - und beeinflussten vielleicht sogar Moses.
Mythos Ägypten:
Kunst:
Kunst im Reich der Pharaonen: Jahrtausende sehen uns an.
Forum:
Pyramiden in Las Vegas und ägyptisches Bier; Pharaonische Präservative und ein miauender Sphinx; Hollywood-Archäologie und Disneyland am Nil; Schätze im Sonderangebot und moderne Mumien.
Traumlandschaften:
Im 19. Jahrhundert entdeckten Europas Künstler das Land am Nil, ließen sich von dessen Ruinen verzaubern - und schufen Bilder einer wiederauferstandenen Welt.
Tal der Könige:
Tal der Könige: Die Totengräber von Theben.
Daten und Karten:
Daten und Karten: Vier Jahrtausende auf einem Blick
Hieroglyphen:
Kein Volk des Altertums schrieb mehr als die Ägypter, doch nach dem Untergang des Reiches konnte 1400 Jahre lang niemand ihre Texte lesen. Bis ein Genie das Rätsel knackte.
Essay:
Essay Ägypten: Der Sieg über die Zeit.
Wissenschaft:
Im oberägyptischen Abydos stießen deutsche Forscher im Schutt alter Grabungen auf eine kaum handtellergroße Sensation: die ersten Schriftzeichen der Weltgeschichte.
Zeittafel:
Zeittafel: Chronik der Pharaonen.