Romantisches Cortijo del Marqués – verstecktes Kleinod in den Bergen Andalusiens
Reisebericht
Romantisches Cortijo del Marqués – verstecktes Kleinod in den Bergen Andalusiens

Nördlich von Granada, eingebettet in 4000 ha Olivenhainen, Weizen- und Sonnenblumenfeldern befindet sich das zwischen der Sierra del Pozuelo und der Sierra Arana gelegene kleine feine Boutiquehotel „Cortijo del Marqués“.
Dies ist kein Bericht, sondern eher ein Tipp. Ein Tipp für Individualreisende, die auch gern mal das Besondere suchen. Das Cortijo del Marqués ist ein idealer und einzigartiger Ort um abzuschalten, zu entspannen, sich von einer langen Besichtigungstour durch Granada zu erholen, um Andalusien zu entdecken oder ganz einfach zu genießen.
Nachdem man Granada in nördlicher Richtung verlassen hat, rumpelt man auf einer unbefestigten, recht holprigen Straße parallel der A-44 vorbei an Millionen von Olivenbäumen, bevor sich nach ca. 10 – 12 km der Wald lichtet und auf einem Hügel einen traumhaften Blick auf das Cortijo zulässt.
Die mediterran gepflasterten Patios des Anwesens sind blitzsauber. Es ist gerade August, es duftet nach Rosmarin, Lavendel und Thymian, die Granatäpfelbäume blühen leuchtend rot, das plätschernde Wasser eines kleinen Brunnens ist das einzige Geräusch. Kein Handyempfang! Frei!!!
Das Hauptgebäude des einstigen Nonnenklosters wurde vom Marqués de Mondéjar zu einem Gutshaus umgewandelt. Mehr als 30 Familien lebten auf dem Gut. Es gab eine Mühle, eine Schmiede, einen Schäfer, einen Lehrer. 1878 wurde noch eine Kirche hinzu gebaut. Nach dem Spanischen Bürgerkrieg verließen die Einwohner das Gut; sie zogen in nahe liegende Dörfer oder nach Granada. Das Cortijo verfiel zusehends und wurde fast vergessen. Fast!
Denn es wurde wieder entdeckt, liebevoll hergerichtet und im September 2003 als Hotel und Restaurant eröffnet.
Bei der Restauration (2002 – 2003) wurde auf den Erhalt aller originalen Elemente und Materialien geachtet. Haupt- und Nebengebäude, Kornspeicher und Taubenschlag wurden zu 8 geräumigen individuell und geschmackvoll eingerichteten Zimmern umgebaut. Dicke Steinmauern, Holzbalkendecken, alte Möbel und Beleuchtung lassen den Zeitgeist des 20. Jhd. Andalusiens aufleben. Romanische Säulen, Olivenöl-Zisternen, Taubenboxen oder hölzerne Futterkrippen geben den Zimmern einen außergewöhnlichen Charakter.
Wasser rieselt in heißen Stunden über die Decken und durch Winkel und sorgt für die nötige Kühle. Wem das nicht genügt, zieht seine Bahnen im Swimmingpool.
Kinder jeden Alters sind im Cortijo willkommen. Das Gut ist von einer hohen Mauer umgeben, der Poolbereich durch eine abgeschlossene Tür gesichert, und bietet somit auch kleinen Besuchern Schutz.
Neben einem grandiosen Blick auf die Sierra Nevada bietet das Cortijo zu jeder Jahreszeit ein romantisches Plätzchen für Hochzeiten, Taufen, Kommunionen oder Familienfeste. In den warmen Monaten stehen dafür die Patios mit Grillplatz zur Verfügung, in der kälteren Jahreszeit auch die ausgebauten ehemaligen Pferdeställe des Gutshofes. Öfen oder offene Kamine sorgen auch im verschneiten Andalusien für mollige Wärme.
Seit Juni 2010 wird das Cortijo von einem charmanten jungen österreichisch/ holländischen Ehepaar geführt. Man spricht Spanisch, Englisch, Holländisch, Deutsch und Französisch. Die Zimmerpreise liegen zwischen (DZ) 90,00 und (Suite) 150,00 EUR, mediterranes Frühstück inklusive. Im Restaurant wird auch Ausflugsgästen wunderbares einheimisches Essen serviert. (Menu ab 15,00 EUR p. P., vorherige Anmeldung erforderlich) Den Sonnenuntergang kann man auf dem Balkon (vom Restaurant zugänglich) z. B. bei einer großartigen Auswahl an Weinen genießen.
Cortijo del Marqués – ein Zufluchtsort an dem man selbst entscheidet, ob und wann man in die Welt zurückkehrt…
Teilen auf
Mein Interessenprofil

Bitte melden Sie sich an, um Reiseziele zu Ihrem Interessenprofil hinzuzufügen.
Danke für den guten Tipp und die Fotografien dazu. Da ich auf jeden Fall nochmal in den Norden Andalusiens - Granada fehlt mir auch noch ! - reisen möchte, den Süden kenne ich bereits, werde ich mir diese sehr ansprechende Unterkunft merken. Vielen Dank!
LG Ursula
Das hat echten wohlfühl Charakter,richtig romantisch.
Lg Melanie
Dank Euch! :-)
Das ist wirklich rundum ansprechend. Wenn ich mal nicht mehr mit dem Womo verreise, wäre das eine Option.
LG Anne
Ach Anne, das Womo lass einfach zwischen den Olivenbäumen stehen! ;-)
Danke für Deinen Besuch!
Danke für den guten Tipp! Das sind die Adressen, die man im Hinterkopf haben muss.
Danke & gerne, Ildiko.
.... ein sehr guter Tipp, denn nicht alle Unterkünfte sind das wert was sie kosten oder versprechen - danke für den Hinweis .... Gruss Inge
Das klingt ja sehr interessant, sollte man sich wohl merken.
Danke + lg Wilfried
Vielen Dank für diese schöne Mischung aus Reisebericht und Tipp! Unsere Empfehlung für den Pfingstmontag!
Oh, danke :-)
und Dank auch - aus Zeitmangel etwas verspätet leider - an Inge & Wilfried!!!!!!!!!!!!
kurz und gut, alles gut. Liebe Grüsse...
Einladend! :-)
LG Doris
Leider bin ich erst jetzt auf deinen sehr schönen Reisebericht gestoßen! Es lohnt sich doch über die Startseite in die RC einzuloggen und auf schöne Bilder und Berichte hingewiesen zu werden. Dein Bericht war für mich sehr informativ, ja auch geschichtlich untermauert und mit ganz tollen Bildern deiner Reise unterlegt. LG Frank
venus, Doris, Frank - danke für Eure Zeit!