Mitte August 1860 starten Robert O'Hara Burke und William John Wills in Melbourne, um als erste Europäer Australien zu durchqueren. Ihre Expedition ist Teil eines wahnwitzigen Wettstreits mit einem weiteren Entdecker. Und endet in einer Tragödie
Am 23. April 1861 brechen drei ausgemergelte Europäer im Schatten eines Baums am Cooper Creek zur letzten Etappe ihrer Expedition auf. Der Fluss hat einen grünen Teppich an den Rand der Wüstenlandschaft gelegt. "Das Wetter ist wunderbar", notiert der Landvermesser William John Wills. 250 Kilometer trennen die Männer von ihrem Ziel, einer Polizeiwache am Mount Hopeless im Osten der Kolonie South Australia.