Anzeige
Anzeige

Erster Motorflug 1903 Gebrüder Wright: Die Fahrradhändler, die den Traum vom Fliegen verwirklichten

Orville Wright im "Flyer"
Orville Wright hebt am 17. Dezember 1903 mit dem "Flyer" ab, bleibt zwölf Sekunden in der Luft, kommt knapp 40 Meter weit. Sein Bruder Wilbur schaut gebannt zu
© IMAGO / Gemini Collection
Die ersten Menschen, die sich mittels Motorkraft in die Luft erheben, sind zwei Fahrradhändler aus der US-Provinz. Aus Angst vor Plagiatoren halten die Brüder Wilbur und Orville Wright ihr selbst konstruiertes Flugzeug von 1903 jedoch zunächst unter Verschluss – und riskieren so ihren Heldenstatus

Es ist Donnerstag, der 17. Dezember 1903. Ein schneidend kalter Wind fegt vom Atlantik über den weiten, flachen Strand bei Kitty Hawk im US-Staat North Carolina. Eine frische Eisschicht bedeckt die Pfützen und Tümpel. Gegen 10.30 Uhr ist in der Ödnis das Röhren eines Anlassers zu hören, knallend beginnen vier Kolben eines Motors auf-und abzuspringen. Die kleinen Explosionen verschmelzen zu einem Tackern. Zuweilen ein Stocken, als habe der Motor sich verschluckt; dann pufft eine blaue Abgaswolke in den Wind.

Mehr zum Thema