Nichts fürchten Kapitäne, die das Karibische Meer besegeln, im frühen 18. Jahrhundert mehr als die »Flying Gang«: eine verschworene Gemeinschaft von Seeräubern, die von einer Insel der Bahamas aus auf Raubzüge gehen – bis London 1718 eine mächtige Flotte entsendet
Seeräuberei Kampf gegen den "Fluch der Karibik"
Rund 2000 Seeräuber leben um 1716 in den Hütten Nassaus – darunter viele einstige Matrosen und Kaperfahrer
© Tim Möller-Kaya