Babylon Eine Stadt trifft ihren Gott
Nie ist Babylon so wohlhabend und mächtig wie in den Jahren um 570 v. Chr. Die Metropole am Euphrat ist Mittelpunkt eines gewaltigen Reiches und die größte Stadt der Welt; 200 000 Menschen leben und arbeiten hier. Einmal im Jahr vergessen die Untertanen des Königs Nebukadnezar II. ihren Alltag – und feiern am Neujahrsfest den Gott, dem sie alles verdanken

Babylon: Eine Stadt trifft ihren Gott
Immer im Frühling begehen die Babylonier ein prächtiges Neujahrsfest. Für eine Prozession am achten Tag der Feierlichkeiten holen Tempeldiener die bunt bemalte Holzstatue ihres Stadtgottes Marduk aus dem Allerheiligsten des Esangil-Tempels
© Tim Wehrmann