Wissen Quiz Geschichtsquiz: 15 knifflige Fragen über die Welt seit dem Jahr 1 Geschichtsquiz 15 knifflige Fragen über die Welt seit dem Jahr 1 Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Das Online-Quiz zur Jubiläumsausgabe von GEO EPOCHE: Testen Sie Ihr Wissen über die vergangenen 2000 Jahren 15 knifflige Fragen über die Welt seit dem Jahr 1Das Online-Quiz zur Jubiläumsausgabe von GEO EPOCHE: Testen Sie Ihr Wissen über die vergangenen 2000 Jahren Die Geburt Jesu markiert den Beginn der abendländischen Zeitrechnung. Doch tatsächlich kam der historische Jeschua in einem anderen Jahr zu Welt. Wann? Im 4. Jahrhundert spaltet sich die Gemeinschaft der Christen auf in Gemäßigte und Fanatiker. Die sogenannten Circumcellionen in Nordafrika sind die Radikalsten der Radikalen. Wie weit gehen sie in ihrem Glaubenskampf?536 ist das vielleicht verhängnisvollste Jahr der Geschichte. Es bringt Hunger und Krankheit, Pest und Tod. Millionen Menschen fallen ihm zum Opfer. Es entvölkert ganze Landstriche, lässt Europas Wirtschaft in sich zusammenfallen und zwingt komplette Völkerschaften dazu, ihre Heimat zu verlassen. Was ist der Auslöser dieser epochalen Katastrophe?Im Jahr 637 erobern Muslime Jerusalem. Als Zeichen ihres Triumphes errichten sie in der heiligen Stadt den Felsendom. Im Zentrum des Baus liegt der Stein, an dem der Legende nach Gott den ersten Menschen schuf. Für dessen Betreuung stellt der Kalif 40 Diener ab. Was sollen sie tun?Wen besiegt der fränkische Heerführer Karl Martell 732 n. Chr. in der Schlacht von Tours und Poitiers?Im 9. Jahrhundert wird der Buchdruck in China populär. Was treibt die Verbreitung dieser technischen Neuerung entscheidend voran?Als im 11. Jahrhundert Papst Gregor VII. und König Heinrich IV. um die Vorherrschaft im Abendland ringen, macht es sich Mathilde von Canossa zur Aufgabe, zwischen den beiden mächtigsten Männern Europas zu vermitteln. Was prädestiniert die Markgräfin für diese Aufgabe?Im 12. Jahrhundert lässt der König des südostasiatischen Reiches Angkor den größten Sakralbau der Welt errichten: Angkor Wat. Was soll die gewaltige Tempelanlage symbolisieren?1258 erobern und vernichten die Mongolen die islamische Metropole Bagdad. Ein Grund für den Sieg der Steppenkrieger ist, dass sie von frühester Kindheit an gedrillt und abgehärtet worden sind. Was etwa machen sie, wenn ihnen auf langen Ritten der Proviant ausgeht?Mansa Musa, der im 14. Jahrhundert über das Großreich Mali herrscht, ist mit einem Vermögen, das nach heutigem Wert bei 400 Milliarden Dollar liegen würde, der reichste Mann der Geschichte. Woher rührt sein Reichtum?Im 15. Jahrhundert revolutioniert der Flame Jan van Eyck die Malerei. Er malt detaillierter und realistischer als seine Kollegen. Und: Seine Farben leuchten stärker. Wie schafft er das?Im Jahr 1500 besiegen die Bauern aus dem norddeutschen Dithmarschen in einer Schlacht das Heer des dänischen Königs. Wie gelingt den Landmännern dieser überraschende Triumph?Im 17. Jahrhundert löschen die Irokesen in Nordamerika den Stamm der Huronen aus. Was ist der Grund für den Vernichtungskrieg?1755 zerstört ein schweres Erdbeben Lissabon. Was ist laut dem größten Lexikon dieser Zeit einer der Gründe für die Katastrophe?Um 1850 ist London die größte und modernste Stadt der Welt. Auch die erste U-Bahn wird hier gebaut. In oft offenen Wagen fahren die Passagiere durch rußgeschwärzte Tunnel, husten ob des Kohlestaubs und des Rauches. Was erklären die Betreiber, als deswegen Beschwerden aufkommen?Das können Sie besser!Auf diesem Wissensgebiet haben Sie noch einige Wissenslücken, bestimmt konnten Sie jetzt einige davon schließen. Quizzen Sie am besten gleich nochmal oder versuchen Sie das nächste Quiz.Das war in Ordnung.Bei diesem Quiz liegen Sie mit Ihren Antworten im Mittelfeld. Versuchen Sie es gleich nochmal oder stellen Sie Ihr Wissen im nächsten Quiz auf die Probe!Super, fast alles richtig.Das war schon richtig gut. Die meisten Fragen haben Sie richtig beantwortet. Schaffen Sie dieses Ergebnis nochmal? Testen Sie sich im nächsten Quiz! Kompliment!Großartig, Ihnen macht so schnell niemand etwas vor. Sie haben alle Fragen richtig beantwortet! Schaffen Sie dieses Ergebnis auch beim nächsten Quiz? 18. September 2022,12:57 Quiz Hier findet ihr jede Woche eine neue spannende Frage! Geschichte
27. Februar 2021,00:15 Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO
Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein
15. Februar 2021,07:42 Geschichte 75 Jahre ENIAC: Der erste Universalrechner der Welt war streng geheim