Wissen Quiz: Was wissen Sie über das Leben in Deutschland um 1700? Quiz Was wissen Sie über das Leben in Deutschland um 1700? Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Das Online-Quiz zur GEO EPOCHE-Ausgabe „Deutschland um 1700“: 15 Fragen zu einem Land zwischen fürstlichem Barock und ländlicher Armut Was wissen Sie über das Leben in Deutschland um 1700?Das Online-Quiz zur GEO EPOCHE-Ausgabe „Deutschland um 1700“: 15 Fragen zu einem Land zwischen fürstlichem Barock und ländlicher Armut Deutschland ist um 1700 noch kein Nationalstaat, sondern ein politischer Flickenteppich. Aus wie vielen Grafschaften, Herzog- und Fürstbistümern sowie freien Städten besteht das Heilige Römische Reich deutscher Nation?Zur Zeit des Barock wetteifern Fürsten mit Prunk und Verschwendung, dient Pracht auch als ein politisches Instrument. Dazu inspiriert die deutschen Fürsten vor allem ein auswärtiger Herrscher – was für ein Landsmann ist der?Wofür ist Frankfurt am Main um 1700 vor allem berühmt?Brandenburg-Preußen gründet 1683 eine Kolonie in Afrika, um mit Sklaven, Gold und Elfenbein zu handeln. In welchem heutigen Land liegt sie?Bayerische Bauern wagen 1705 einen Aufstand gegen Besatzungstruppen der österreichischen Habsburger. Ein Angriff auf München endet an einem christlichen Feiertag blutig. Unter welchem Namen geht das Ereignis in die Geschichte ein?1707 lässt der Herzog von Württemberg seine heimliche Vermählung bekanntgeben – und löst damit einen Skandal aus. Warum?Der Kaiser ist der ranghöchste Fürst des Heiligen Römischen Reiches. Welche Adelsdynastie besetzt diesen Posten um 1700 schon seit Generationen?Pech für die Stadt Leipzig: Weil die beiden Wunschkandidaten verhindert sind, bekommt sie 1723 leider nur ihre dritte Wahl als neuen Kantor des Thomanerchors. Wie heißt die Notlösung?Schlesien bringt einige der bedeutendsten deutschen Lyriker und Schriftsteller des Barock hervor. Welcher dieser Autoren stammt nicht von dort?Der Preußenkönig Friedrich Wilhelm I. ist ein knausriger Herrscher. Doch was ist seine Leidenschaft, für die ihm kein Preis zu hoch ist?Das Universalgenie Gottfried Wilhelm Leibniz ist unter anderem Jurist, Diplomat, Mathematiker, Philosoph und Erfinder. Um 1712 findet er sich im Zentrum eines Skandals wieder – warum?Der Herzog von Württemberg baut sich im frühen 18. Jahrhundert mitten im Nichts ein prächtiges Barockschloss, das zu den größten Europas zählt. Wo befindet sich dieses „schwäbische Versailles“?Eine verheerende Pestepidemie bricht im Sommer 1708 über Preußen herein. Wie viele Menschen kommen ums Leben?Der Sachsenherrscher Friedrich August I. lädt 1719 zu einem grandiosen Fest nach Dresden, das einen ganzen Monat dauert. Was ist der Anlass?1740 entbrennt ein Duell zweier Mächte, das die deutsche Geschichte für mehr als ein Jahrhundert prägen wird. Wer kämpft gegen wen?Das können Sie besser!Auf diesem Wissensgebiet haben Sie noch einige Wissenslücken, bestimmt konnten Sie jetzt einige davon schließen. Quizzen Sie am besten gleich nochmal oder versuchen Sie das nächste Quiz.Das war in Ordnung.Bei diesem Quiz liegen Sie mit Ihren Antworten im Mittelfeld. Versuchen Sie es gleich nochmal oder stellen Sie Ihr Wissen im nächsten Quiz auf die Probe!Super, fast alles richtig.Das war schon richtig gut. Die meisten Fragen haben Sie richtig beantwortet. Schaffen Sie dieses Ergebnis nochmal? Testen Sie sich im nächsten Quiz!Kompliment!Großartig, Ihnen macht so schnell niemand etwas vor. Sie haben alle Fragen richtig beantwortet! Schaffen Sie dieses Ergebnis auch beim nächsten Quiz? Geschichte Deutsche Geschichte GEO EPOCHE Quiz
27. Februar 2021,00:15 Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO
Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein
15. Februar 2021,07:42 Geschichte 75 Jahre ENIAC: Der erste Universalrechner der Welt war streng geheim