Unsere Ernährung wirkt verblüffend stark auf unser Gemüt ein. Manche Speisen verursachen schlechte Laune, andere führen zu einem regelrechten High. Das lässt sich nutzen
Ernährungspsychologie Iss dich glücklich! Wie unser Essverhalten auf die Psyche wirkt
Auch die Erinnerung isst mit: Wer bei Südfrüchten an den Sommerurlaub in Sizilien denkt, den kann der Genuss einer frischen Orange entspannen
© Getty Images