Zum Inhalt springen
Abo testen Login

Selbstgespräche Die Stimme im Kopf: Was wir über sie wissen – und wie wir sie nutzen

  • von Martin Angler
Selbstgespräche in unserem Kopf können uns zu Höchstleistungen anspornen oder schwerkrank machen und deprimieren. Forschende erkunden, wie sie entstehen – und wie sich selbst eine harsche innere Kritikerin noch ins Gute drehen lässt
Eine Frau schaut nachdenklich, sie hat den Kopf auf die Hand gestützt
Die innere Stimme motiviert uns und verbessert unsere Leistung. Überwiegen jedoch negative Selbstgespräche, kann sie auch krank machen
© Cavan Images / Francisco Altamirano Martin / mauritius images