Vor 20.000 Jahren war Südkalifornien noch ein Reich der Riesen. Gigantische Faultiere streiften durch die Landschaft. Anders als ihre moderne Verwandtschaft baumelten sie nicht vom Ast– dazu waren sie mit drei Meter Länge und nahezu anderthalb Tonnen Gewicht viel zu groß. Ihren Lebensraum teilten sie mit Kamelen, Wildpferden, Mammuts und massigen Bisons. Riesige Wölfe, Säbelzahnkatzen und Kojoten stellten den Pflanzenfressern nach.
Dass wir von diesen Giganten wissen, haben wir unter anderem klebrigen Tümpeln zu verdanken. Zu Tausenden versanken Individuen des urzeitlichen Ökosystems in natürlichen Asphaltgruben, den La Brea Tar Pits. Sie konservierten die Knochen über Jahrtausende. Um die Gruben herum wuchs später die Großstadt Los Angeles.