Schlange

Keine Schlange ist weltweit weiter verbreitet als die Kreuzotter – doch bei uns ist sie sehr selten geworden

Besonderer Titel Die Kreuzotter ist "Reptil des Jahres 2024"

Mit ihrem markanten Rückenmuster sind Kreuzottern selbst für Laien leicht erkennbar. Früher wurden die Giftschlangen gefürchtet und totgeschlagen – heute sind sie selten geworden in Deutschland. Und bekommen nun einen besonderen Ehrentitel
Äskulapnatter (Elahe longissima) schlängelt sich auf einem Ast entlang

Reptilien Was wissen Sie über Schlangen?

Weltweit gibt es rund 3.000 Schlangenarten und auch Deutschland beheimatet einige von ihnen. Was wissen Sie über die faszinierenden Reptilien?
1 Bilder
Taipan, die gefährlichste Schlange der Welt

Taipan, die gefährlichste Schlange der Welt

Gefährlich: Taipane sind die giftigsten Schlangen der Welt – der Australier Bryan Fry fängt sie in der Wildnis ein und zapft ihnen zu Forschungszwecken ihr Gift ab. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag (14. Mai) um 19.30 Uhr und Sonntag (15. Mai) um 14 Uhr
Schiebepuzzle: Grüne Mamba

Schiebepuzzle Grüne Mamba

Fügen Sie das Schiebepuzzle zusammen – so schnell und mit so wenigen Zügen wie möglich
15 Bilder
Fotogalerie: Australiens Schlangen

Fotogalerie: Australiens Schlangen

Der Anblick der Reptilien löst bei den meisten Menschen Urängste aus - nicht zu Unrecht, denn manche von ihnen gehören zu den giftigsten Tieren der Welt. Doch Wissenschaftler und Ingenieure staunen auch über ihre Fähigkeiten
Auf Schlangenfang in Kambodscha

Auf Schlangenfang in Kambodscha

Schlangenschwund: Im kambodschanischen Tonle-Sap-See zappeln nur Wasserschlangen in den Netzen – vor allem als Futter für Krokodilfarmen. Nun wird die Ressource knapp, und die Fischer suchen fieberhaft nach Alternativen. Die "360°- GEO Reportage" am Samstag (06. Juni) um 20.15 Uhr und am Sonntag (14. Juni) um 18.05 Uhr.