Botanik

Rosa Lotus-Blüte inmitten von Seerosen

Botanik Seerosen: Das Geheimnis der schwimmenden Schönheiten

Seerosen betören durch ihre blütenreiche Pracht. Doch was die Gewächse vor allem faszinierend macht, ist eine verblüffende Fähigkeit, die sich erst auf den zweiten Blick offenbart
Moosbewachsene Bäume

Überlebenskünstler Warum Moose wahre Wunderpflanzen sind

Moose sind höchst erstaunliche Pflanzen: Sie kommen teils jahrelang ohne Flüssigkeit aus, gedeihen selbst dort, wo andere Gewächse nicht überleben – und sind überraschend artenreich
Das Sumpf-Blutauge blüht auffällig purpurn, braun- oder auch blutrot. Und lockt mit seiner Farbe und seinem Duft vor allem Wildbienen an

Sumpf-Blutauge Diese Moor-Spezialistin ist Blume des Jahres 2025

Immer mehr Pflanzen, die auf wasserreiche, nährstoffarme Lebensräume angewiesen sind, verschwinden. Nun ruft die Loki Schmidt Stiftung mit der Wahl des Sumpf-Blutauges zur "Blume des Jahres 2025" zum Schutz von Mooren und Sümpfen auf
Sag mal, du als Biologin: Wie reisen Samen über weite Strecken?

Sag mal, du als Biologin Wie reisen Samen über weite Strecken?

Pflanzen können nicht vom Fleck. Trotzdem soll sich ihr Nachwuchs möglichst weit verbreiten, um neue Standorte zu besiedeln. Das gelingt dank cleveren Designs und vielerlei Helfern. Sogar wir Menschen werden als Taxi eingespannt, um die Samen in die Welt zu tragen
Quiz

Flora Was wissen Sie über das geheime Leben der Pflanzen?

Wann entstanden die ersten Pflanzen? Wie kommunizieren Maispflanzen untereinander? Und warum sind rote Blüten in unseren Breiten eher rar? Testen Sie Ihr Wissen über das geheime Leben der Pflanzen!
Monica Gagliano

Kluge Pflanzen "Man kann die Erbse trainieren, fast wie einen Hund"

Mimosen, die sich etwas merken. Chilis, die Nachrichten empfangen. Blüten, die lauschen: Pflanzen haben mehr drauf, als wir denken, behauptet die Biologin Monica Gagliano. Was bedeutet das für unseren Umgang mit ihnen? Ein Gespräch über ihre umstrittenen Thesen
Bambuswald in der Provinz Sichuan

Bambus Wächst hier der Baustoff der Zukunft?

Keine andere Pflanze schießt so schnell so kerzengerade in so große Höhen wie Bambus. Seine Halme sind stabiler als jeder Baumstamm. In den Tropen könnten sie billigen Baustoff liefern - für Millionen Familien ohne feste Bleibe
Quiz

Pflanzen Wissenstest: Das geheime Leben der Pflanzen

Wie kommunizieren Maispflanzen untereinander? Wann entstanden die ersten Pflanzen? Und weshalb sind rote Blüten in unseren Breiten eher rar? Testen Sie ihr Wissen über das geheime Leben der Pflanzen!
Pflanzensammler: Im Bann der Botanik

Pflanzensammler: Im Bann der Botanik

Am Anfang ist es nur Neugier. Doch der Reichtum der botanischen Farben- und Formenpracht macht viele Pflanzenliebhaber zu leidenschaftlichen Sammlern. GEO.de stellt fünf von ihnen vor