
Zagreb in Kroatien
Zagreb, die Hauptstadt Kroatiens ist zu einer urbanen Stadt am Fuße des 1000 meterhohen Berges Medvednica herangewachsen. Die Save, ein mächtiger Fluss, der 400 Kilometer weiter in Belgrad in die Donau mündet, trennt Alt-Zagreb vom Neu-Zagreb. An einem Ufer pflastern die realsozialistischen Bauten die Straßen, im Zentrum von Alt-Zagreb findet man lauschige Plätze zum Verweilen, Gründerzeitarchitektur, Fußgängerzonen, Bars und Bistros. Und sogar eine Zahnradbahn, die Ober- und Unterstadt verbindet. Der Blick auf Kaptol, das Herzstück von Zagreb ist betörend: rote Dächer und filigrane Türme der imposanten Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert ragen in den Himmel. Ein Rausch der Farben und Gerüche ist der Dolac-Markt in der Oberstadt, es ist ein Bauernmarkt wie aus dem Bilderbuch. Einmalig das "Museum der zerbrochenen Beziehungen", gegründet von einem Künstlerpaar, das eine Heimat für Objekte ihrer verflossenen Liebe suchte. Das Museum lebt von Spenden der Verlassenen und so sind Brautkleider, Plüschtiere und sogar eine Axt hier zu sehen. Zu jedem Exponat wird die Geschichte der Trennung erzählt: von witzig über skurril bis traurig.
© phant / Fotolia