
Novi Sad in Serbien
Novi Sad ist mit etwa 280.000 Einwohnern die zweitgrößte serbische Stadt. Sie liegt an der Donau, befindet sich auf halbem Weg zwischen Budapest und Belgrad und gilt als Schmelztiegel der Kulturen und Religionen: Serbisch-orthodoxe und katholische Kirchen, Moscheen und Synagogen zeugen von einem friedlichen Miteinander durch Jahrhunderte. Zu Gründungsvätern gehörten Serben und Ungarn, aber auch Sachsen, Franken und Schwaben, die hier, in der pannonischen Ebene eine neue Heimat fanden. Das restaurierte Zentrum, die brodelnde Fußgängerzone, ein Mix aus Geschäften, Cafés und Galerien, der "Štrand", ein Badestrand an der Donau, der 700 Meter lange Pfad für Skateboarder, all das macht Novi Sad zu einem unentdeckten Juwel. 2021 wird sie Europas Kulturhauptstadt.
© mauritius images / MARKA / Alamy