Sarajevo in Bosnien-Herzegowina
Warum in den Orient fahren, wenn er eigentlich vor der Tür liegt? Nur anderthalb Stunden beträgt die Flugzeit zwischen München und Sarajevo. Noch in der Luft grüßen 2000-meterhohe bosnische Berge, bevor man im Sarajevo-Tal landet. Und dann erlebt man die volle Schönheit der in den Balkankriegen geschundenen Stadt. Baš-čaršija, das Herzstück der Stadt, versetzt einen in die längst vergangene Zeiten eines osmanischen Basars. Enge Gassen, Kupfer- und Silberschmieden, die vor Augen der Passanten ihre filigranen Werke herstellen, Kaffeehäuser, wo man aus winzigen Tassen türkischen Kaffee trinkt. Und wer durch Sarajevo wandert, kommt zu Lateinerbrücke, einer osmanischen Steinbogenbrücke über die Miljacka, wo, in der unmittelbaren Nähe, 1914 der österreichische Kaiser Franz Ferdinand ermordet wurde.
© mauritius images / Jasmin Brutus / Alamy