
Ljubljana in Slowenien
Nomen est omen: Nicht umsonst nennen die Einwohner von Ljubljana, ihre Stadt "Die Geliebte", denn die Hauptstadt Sloweniens ist ein unglaublich liebenswertes Fleckchen Erde. Und so grün, dass sie 2016 zur grünen Hauptstadt Europas (European Green Capital) gekürt wurde. Aber nicht nur grün, sondern auch kuschelig ist Ljubljana wahrlich. Enge Gassen, Burgen, Patrizierhäuser und Jugendstil begegnet einem auf Schritt und Tritt - die denkmalgeschützte Altstadt ist fast autofrei. Der Fluss Ljubljanica schlängelt sich durch die Altstadt, an mehr als Dutzend Brücken kann er überquert werden. Unzählige Bars, Bistros und umsäumen ihre Ufern. Die slowenische Küche ist ein gelungener Mix österreichischer und italienischer Speisen, von Wurst und Griebenschmalz, bis Pasta und Gnocchi. Wer am Freitag zum Markt geht, erlebt das wahre Slowfood-Paradies: Bio-Landwirtschaft ist in Slowenien breit verbreitet, kein Wunder, da Wald und Wiese 60 Prozent des Landes ausmachen.
© mauritius images / robertharding / Matthew Williams-Ellis