
Kasematten: Unterirdische Gewölbe und Gänge
Berühmt ist Luxemburg auch für seine kilometerlangen Kasematten im Bockfelsen. Die Gewölbe und Gangsysteme wurden im 17. und 18. Jahrhundert in den Felsen geschlagen und dienten mit ihren Schießscharten ursprünglich der Verteidigung. Im Laufe der Jahre wurden die Kasematten auch für erfreulichere Zwecke genutzt, zum Beispiel für Bierkonzerte und Basare. Seit den 1930ern kann man die Kasematten besuchen und das beeindruckende Bauwerk selbst bestaunen
© LCTO