
Kallmünz in Bayern
Wenn die Floskel "wunderbar malerisch" irgendwo angebracht ist, dann in dieser oberpfälzischen Marktgemeinde mit ihrem bewaldeten Burgberg und den mittelalterlichen Gassen, Höfen und Treppen. All dies ist aufs Schönste eingebettet in eine Kalkfelsenlandschaft. Seit der Landschaftsmaler Charles Johann Palmié im Jahre 1901 im Gasthof »Zur Roten Amsel« eine Kunstschule eröffnete, streifen Künstler um den Burgberg. Der Bekannteste von ihnen, Wassily Kandinsky, war so ergriffen von dem Dorf, dass er sich hier 1903 heimlich mit Gabriele Münter verlobte. Motive für die Leinwand bieten sich, wohin man auch blickt: Die steinerne Bogenbrücke mit der Nepomukstatue, das berühmte »Haus ohne Dach« (das nur aus einer grünen Wand in einer Felshöhle besteht), die Burgruine auf dem Jurafels. Und als sei das alles nicht idyllisch genug, spiegelt sich das Bild in der Naab wider, die breit wie ein See durchs Zentrum strömt. Wenn man doch nur malen könnte!
© Hardy Müller