
Genießen: Besuch im ältesten Weinkeller Deutschlands
Die Römer haben den Weinanbau nach Deutschland gebracht und Städte wie Trier zur Kaiserresidenz gemacht. Noch heute zeugen eindrucksvolle Bauwerke wie die Porta Nigra von dieser Zeit. Noch eindrucksvoller allerdings wird es, wenn die Geschichte des Weines auch noch mit einem Weinkeller aus dieser Zeit verbunden wird. Das Stiftungsweingut Vereinigte Hospitien liegt im Herzen von Trier und blickt nicht nur auf eine über 600-jährige Riesling-Weintradition zurück. Unterhalb des ehrwürdigen Haupthauses befinden sich die Weinkeller, die nachweislich auf das Jahr 330 nach Christus zurückgehen. Wer sich hier den Wein bei der Verkostung auf der Zunge zergehen lässt, steht im ältesten Weinkeller Deutschlands.
© dpa | Harald Tittel / picture alliance