Vor über 40 Jahren folgte Rosemarie Zens dem Ruf der Freiheit "on the road" - ganz im Lebensgefühl der 60er Jahre. Im Jahr 2010 kehrte sie zurück an diesen legendären Ort und entdeckte, wie sich die Straße gewandelt hatte: von einem Sehnsuchtsziel zu einem Museum. Die Route 66 ist zu einem Symbol für den Ruf nach Freiheit geworden.
Trotzdem ist es keine Nostalgie, die sie antreibt. Das Unterwegssein selbst will sie darstellen. In ihren Bildern mischt die Fotografin private Erinnerungen mit gesellschaftlichen Ideologien und medialen Mythen. Ihre Bilder zeigen Szenen am Rande der Straße, Landschaften, Motels, Werbetafeln.
Mehr Informationen zum Bildband: www.artbooksheidelberg.com
Die Homepage der Fotografin: www.zens.info
Texte von Rosemarie Zens, Wolfgang Zurborn
2012. 96 Seiten, 43 farbige Abb.
35 Euro, erschienen im Kehrer Verlag