• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reise-Inspiration
  • Wasserturm Bad Saarow

Zur Galerie Im Leuchtturm übernachten: 7 Tipps!
Küche im Wasserturm Bad Saarow
Wasserturm Bad Saarow
Zugegeben, dies ist kein echter Leuchtturm. Doch fehlen darf er trotzdem nicht. Wer in rund 23 Metern Höhe im gläsernen Aufsatz des Wasserturms von Bad Saarow in einem der Hängesessel sitzt, genießt einen weiten Blick über den Kurpark hinweg auf den Scharmützelsee und die Brandenburger Wälder. In dem 1907 fertiggestellten ehemaligen Wasserturm befindet sich heute ein Mini-Hotel auf vier Ebenen für zwei Personen. Ein Wohnbereich mit freihängendem Kamin, ein kreisrundes Bett und ein kleiner Spa-Bereich mit Whirlpool machen die Unterkunft zu einem perfekten Rückzugsort für Verliebte und Ruhesuchende.
© Wasserturm Bad Saarow / Foto: Michael Kromat
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Leuchtturm zum Übernachten auf Rügen
Frühstück im Leuchtturm Dagebüll
Blick von oben in den Lotsenturm Usedom
Leuchtturm Hollerwettern
Küche im Wasserturm Bad Saarow
Leuchtturm in Breege auf Rügen
Jefferson-Suite im Leuchtturm im Europapark Rust
  • Hoteltipps
  • Reisetipps
  • Hotels und Unterkünfte
  • Unterkunft
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Frau schaut in den nächtlichen Sternenhimmel

Astrologie Steht unser Schicksal in den Sternen?

Keinen Durchblick im Diäten-Dschungel? Einfache Faustformeln erleichtern das Abnehmen

Einfacher abnehmen Drei simple Faustregeln, die hilfreicher sind als Kalorientabellen

Edward Witten hat die Physik seit den 1980ern wie kaum ein anderer geprägt. Mit seiner Stringtheorie will er nicht weniger als alles: die finale Erklärung des Universums liefern. Doch das Mammutprojekt ist in der Krise. Und was es über die Natur berichtet, ist selbst für den "Einstein unserer Zeit" schwer zu akzeptieren

Gespräch mit einem Genie Der "Einstein unserer Zeit" hadert mit seiner Theorie. Warum?

Frau hängt an einer Schnur und wird von einer Hand hochgehalten

Psychologie Welche Phasen narzisstische Beziehungen haben – und wer hineingerät

zwei Menschen fahren auf einem Fahrrad mit Luftpolster umwickelt

Partnerschaft Wie Verspieltheit Krisen entschärft – und das Liebesleben spannender macht

Ein Behandler drückt den Nacken einer liegenden Frau mit den Händen

Wissenschaftlich geprüft Sanfte Hände, große Versprechen: Was kann Osteopathie wirklich?

Illustration Manching

Manching Vom Alltag in der Kelten-Metropole

geo_epoche
Eine Männerdomäne? Heute boxen immer mehr Frauen. Der Kopfschutz bewahrt Autorin Constanze Löffler vor Verletzungen beim Kickboxen 

Kampfsport Weshalb mich Kickboxen so glücklich macht

Jedes Nein ist ein Ja zu den eigenen Bedürfnissen 

Psychologie Warum Neinsagen eine Superkraft ist – und wie wir sie anwenden

Patricia Brennan in ihrem Labor mit Silikonabgüssen von Tiervaginas

Sex im Tierreich Eine Evolutionsbiologin erklärt das Wettrüsten der Genitalien

Vulkane unter der Eifel

Interview "Wahrscheinlichkeit, dass in der Eifel ein Vulkan losgeht, liegt bei 100 Prozent"

Im Gefängnis der Zwangsgedanken: Bin ich noch normal?, fragen sich Betroffene von Zwängen 

Psychologie des Zwangs Bin ich noch normal? Wenn verstörende Gedanken zur Qual werden

Deutsche Soldaten fahren in Autos und Militärlastern eine Feldstraße entlang

Zweiter Weltkrieg Hitlers Überfall auf Polen: Der erste Schuss

geo_epoche
Vor 27 Millionen Jahren: Wie der Mensch haben auch Schimpansen eine gefurchte Hirnrinde. In der millimeterdünnen Außenschicht des Denkorgans werden Sinneseindrücke zu einem Gesamtbild der Welt zusammengefügt – und Bewusstsein entsteht. Nervensystem und Gehirn sind als leuchtend gelbe Strukturen dargestellt

Evolution des Gehirns Der Ursprung des Denkens

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Illustration eines aufgeschnittenen Kopfes, aus dem viele Elemente purzeln

Produktivität So arbeiten Sie mit dem Kopf statt gegen ihn

Mount Fuji im Morgenlicht

Sinnsuche Ikigai: Die fünf Säulen eines gelungenen Lebens

Die Hungersnot in Deutschland

Ära des Schreckens 536 n. Chr. – das schlimmste aller Jahre

geo_epoche

Mehr zum Thema

31. Juli 2025,17:58
8 Bilder
Baumhaus Samerberg

Schlafen unter Sternen Acht besondere Unterkünfte in Deutschland für Sternengucker

27. Oktober 2023,09:33
Vabali Spa Düsseldorf

Wellness Zwölf besonders schöne Thermen in Deutschland

22. Dezember 2022,08:50
Blick auf den Odenwald

Reizvolles Mittelgebirge Erkundungstour durch den Odenwald: Zu Burgen, Kleinstädten und Naturparks

22. Januar 2025,08:07
7 Bilder
Menschen machen Yoga auf Yogamatten unter Sonnenschirmen auf Terrasse, dahinter das Meer

Gute Erholung Sieben Tipps für Ayurveda-Kuren – von Bad Kissingen bis Madeira

10. Januar 2025,08:35
6 Bilder
Frau sitzt auf einer Treppe am Pool im Hvidbjerg Strand Camping

Winterurlaub Wo Natur auf Komfort trifft: Glamping-Unterkünfte mit Wellness-Faktor

01. Januar 2025,09:05
8 Bilder
Es war ein Kraftakt, aber einer mit Stil: Seit mehr als 100 Jahren übernachten Gäste auf der "KRAFTalm", 2021 eröffnete das rundum renovierte Traditionshaus neu. Wellnessloft und Infinitypool entspannen müde Muskeln, während vor bodentiefen Fenstern Tausende Schneeflocken die Tiroler Bergwelt für die nächste Abfahrt präparieren. Wenn abends die letzten Apfelstrudel gegessen sind und die letzten Pistenteufel talwärts swingen, gehören das Holzdeck und das Panorama den Hotelgästen allein. Fast zumindest: Die "KRAFTalm" wird schon in fünfter Generation betrieben. "Einer von uns ist immer da", sagt Inhaberfamilie Hölzl. DZ/HP ab 324 €

Winterurlaub Für Hochgefühle: Die schönsten Alpenhotels an der Skipiste

03. Dezember 2024,14:26
10 Bilder
Die Anreise: beschwerlich, durch meist windgepeitschte See. Die Unterkünfte: durchdachte Kabinen, allerdings kaum größer als Hüttchen. Es gibt Duschzeiten und Spüldienste. Klassisch luxuriös ist das "Arctic Hideaway" auf einem Inselchen am Polarkreis nicht. Dafür bietet es, was Luxushotels stets versprechen, aber selten einhalten: Seelenruhe, wilde Natur, absolut magischen Meerblick. Vom Strand oder aus den verglasten Gemeinschaftsräumen sieht man Otter, Orcas, Polarlichter – und rasch klarer aufs Leben.  Tiny House ab 155 €

Unterkünfte Einmal im Leben: Zehn Hotels zum Träumen

23. Oktober 2024,08:59
11 Bilder
Hostel Old Plovdiv, Bulgarien

Reise-Inspiration Auch für kleine Budgets: Die schönsten Hostels der Welt

31. August 2023,10:36
Eine Frau steht am Fenster eines Zimmers im Boutique-Hotel "The Dude" in Berlin

Reisewissen Budget bis Boutique: Was sich hinter Hotelbezeichnungen verbirgt

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
  • Die schönsten Stellplätze in Europa
  • Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
  • Die schönsten Städte Deutschlands
  • Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
  • Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
  • Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
  • Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
  • Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
  • Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
  • Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

  • Zugang zu allen GEO+ Inhalten, ePaper und Podcasts
  • 4 Wochen testen
  • Jederzeit online kündigen
Jetzt für 1€ testen

Bereits registriert? Hier anmelden