Touristische Begegnungen: Bitte anklopfen: Tourismus und indigene Völker
Die Jamal-Halbinsel in Sibirien. Mit dem Anstieg der Temperaturen schmilzt der Permafrost und entlässt Treibgase aus dem Boden. Die Jamal-Halbinsel ist seit über tausend Jahren die Heimat der Nenzen, einem Rentierhirten-Volk.
Touristische Begegnungen: Bitte anklopfen: Tourismus und indigene Völker - Bild 7
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland