Serie: Wildes Europa: Nationalpark De Hoge Veluwe: Wo Wald auf Heide trifft - Bild 3
Dichte Waldflächen finden sich in großen Teilen des Nationalparks und bilden Rückzugsorte für viele Tierarten. Einige Fläche sind als spezielle Waldschutzgebiete ausgewiesen, dort wachsen nur heimische Baumarten und Sträucher. Ein schönes Beispiel für einen kulturhistorischen Wald ist hingegen der Parkwald um Jagdhaus Sint Hubertus. Hier sind bis heute die Spuren zu sehen, welche die Grundbesitzer in der Landschaft hinterlassen haben: Alleen, Wallhecken und verschiedene Anpflanzungsformen sind häufig noch gut sichtbar