
Islay: mildes Klima für den Whisky
Nur rund 3200 Einwohner, dafür acht Whisky-Brennereien: Die Insel Islay ist für ihren torfigen Whisky berühmt. Den südlichsten Punkt der Inneren Hebriden wärmt das warme Golfstrom-Klima. Wer auf den Inseln baden will, sollte das am besten hier tun. Nicht nur, weil an der Küste Islays die wohl schönsten schottischen Strände liegen, sondern auch, weil das Wasser hier ein wenig wärmer ist als anderswo auf den Hebriden. Aber auch hier ist der Atlantik nur Hartgesottenen zu empfehlen: Die Wassertemperatur liegt selbst im Sommer bei kaum mehr als 15 Grad. Das 600 Quadratkilometer große Islay ist auch eine beliebte Wanderinsel und bietet neben weiten Ebenen malerische Baumalleen, einen 491 Meter hohen Berg und eine wildlebende Attraktion auf vier Beinen: rund 5000 Stück Rotwild. Wer nicht mit dem Schiff kommen will, nimmt einfach das Flugzeug von Glasgow.
© Pond5 Images / imago images