
Platz 8: Verona – Betört in der „Stadt der Liebe“
Betört von Romeo und Julia, folgen jedes Jahr Millionen Reisende dem Lockruf der italienischen „Stadt der Liebe“. Julias Balkon, selbst ihr Grab halten die Geschichte der tragischen Romanze hier lebendig. Wer durch die engen Gassen läuft, verliebt sich schnell selbst – in die Stadt: Helle Steinhäuser und kunstvolle Torbögen, Skulpturen und Brunnen – Norditalien zeigt sich hier von seiner schönsten Seite. Wer die fünf größten Sehenswürdigkeiten Veronas ablaufen möchte, benötigt dafür eine knappe Stunde (reine Gehzeit). Der Rundgang startet an der Ponte Scaligero über die Etsch und führt weiter zur Piazza Brà, an der sich die berühmte Arena von Verona befindet. Von dort geht es über die Piazza delle Erbe und die Ponte Pietra weiter bis zu Piazzale Castel San Pietro, einer mittelalterlichen Burg oberhalb der Stadt.
- Reine Gehzeit: 56 Minuten
- Länge der Route: 4,2 Kilometer
- Anzahl der Schritte: 5460
© Andrew Duke / Alamy Stock Photos / mauritius images