
Mammutbäume Traufgang-Felsenmeersteig
Kalifornien? Nein, Schwaben! Rund dreißig Meter hoch sind die kalifornischen Mammutbäume, die sich in und um Stuttgart in die Höhe schrauben. Zu verdanken haben die Schwaben diese ungewöhnlichen Pflanzen keinem Geringeren als König Wilhelm I. von Württemberg . Im Jahr 1864 bestellte der Baumliebhaber die Baumsaat in Kalifornien – und zwar „ein Lot“, damals das Maß für einen Löffel voll. Die Amerikaner verstanden jedoch „a lot“ (auf Deutsch „viele“) und sandten daraufhin ein ganzes Pfund der federleichten Samen nach Deutschland…5000 Stück! Die meisten Baumriesen stehen heute im Stuttgarter Wernhaldenpark
© mauritius images / Franz Walter / imageBROKER