
Im Café: Klönen bei Tee und Kluntjes
Ostfrieslands Teekultur spiegelt sich auch auf Juist wider und ist zur kalten Jahreszeit besonders schön. Der Spaziergang an der 1,5 Kilometer langen Strandpromenade ist ein guter Auftakt, um das wohltuende Gefühl zu genießen. Traditionsorte wie das Lütje Teehus in einem historischen Insulanerhäuschen direkt neben der Promenade laden zum Verweilen bei einer Tasse dampfenden Tees ein – natürlich klassisch ostfriesisch mit Kluntjes als Kandiszucker und einem Tropfen Sahne. Kommt der weiße Wolkeneffekt im Tee zustande, gibt es auch dafür einen liebevollen Namen auf Juist: ´n Wulkje. Dazu bekommt der Spruch "einen im Tee haben" auf Juist noch einen tieferen Sinn: Der Insel-Sanddorn wird hier zu einem leckeren Schnaps verarbeitet und gern mal nach dem Tässchen Tee gereicht – oder auch zwei.
© Roland T. Frank / mauritius images