
Fahrvergnügen pur: die Rügenbrücke
Inselrundfahrt auf Rügen
Tipps von Markus Löbke aus Hamburg, Anne Brünen aus Neuenkirchen und Kaija Rantala aus Oberasbach
Die Strecke: rund 220 Kilometer
Startpunkt ist in Stralsund. Von dort geht es über den Rügendamm weiter bis hoch ans Kap Arkona. Über das Kurbad Binz udn über Baabe und Thiessow wieder zurück nach Stralsund.
Dauer: Tagestour
Inselrundfahrt auf Rügen
Deutschlands größte Insel an der pommerschen Ostseeküste wurde gleich mehrmals genannt als Ziel für eine Cabrio-Tour. Die Überfahrt über die Rügenbrücke und den Strealsund beginnt das Fahrvergnügen. Eine Inseltour gehört zum Sommer wie das Kap Arkona zu Rügen. Als Zwischenstopp empfiehlt Ihnen zum Beispiel Markus Löbke ein Mittagessen auf dem Bio-Hofgut Bisdamitz in der Nähe von Lohme.
Tipps von Markus Löbke aus Hamburg, Anne Brünen aus Neuenkirchen und Kaija Rantala aus Oberasbach
Die Strecke: rund 220 Kilometer
Startpunkt ist in Stralsund. Von dort geht es über den Rügendamm weiter bis hoch ans Kap Arkona. Über das Kurbad Binz udn über Baabe und Thiessow wieder zurück nach Stralsund.
Dauer: Tagestour
Inselrundfahrt auf Rügen
Deutschlands größte Insel an der pommerschen Ostseeküste wurde gleich mehrmals genannt als Ziel für eine Cabrio-Tour. Die Überfahrt über die Rügenbrücke und den Strealsund beginnt das Fahrvergnügen. Eine Inseltour gehört zum Sommer wie das Kap Arkona zu Rügen. Als Zwischenstopp empfiehlt Ihnen zum Beispiel Markus Löbke ein Mittagessen auf dem Bio-Hofgut Bisdamitz in der Nähe von Lohme.
© Stefan Sauer/picture-alliance