
Marburg
Malerisch schmiegt sich Marburg in die Landschaft des westhessischen Berglands. Schmale Sträßchen und Gassen mit kleinen Treppen ziehen sich vom Ufer der Lahn den steilen Schlossberg hinauf. "Es sind mehr Treppen auf den Strassen als in den Häusern", bemerkte schon Jacob Grimm, als er mit seinem Bruder Wilhelm hier von 1802 an studierte und die berühmten Märchen sammelte. Wer mag, kann in der Oberstadt auf dem so genannten Grimm-Dich-Pfad auf ihren Spuren wandeln. Der historische Ortskern zählt mit seinem vielen Fachwerk, den verwinkelten Gässchen und den Cafés zu den schönsten Hessens. Über allem thront das prächtige Landgrafenschloss auf einem Felssporn, in dem heute die Phillipps-Universität ihren Sitz hat.
© Sina Ettmer - Adobe stock