• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reise-Inspiration
  • Camping-Reiseführer: Landvergnügen und Co: Private Stellplätze in ganz Europa

Zur Galerie Camping-Reiseführer: Landvergnügen und Co: Private Stellplätze in ganz Europa
Niedersachsen: Vom friesischen Hinterland bis zum Wattenmeer
Deutschland (Landvergnügen, Hinterland & Camperland)
Schwarzwald, Lüneburger Heide, Mecklenburgische Seenplatte – Deutschlands Natur ist facettenreich und kann mit dem Stellplatzführer Landvergnügen auf besondere Weise genossen werden. Er bietet über 1400 Übernachtungsmöglichkeiten direkt bei Bauern, Käsern und Braumeistern an. Dort kann man nach einer telefonischen Ankündigung kostenlos eine 24-stündige Rast machen. Reservierbar sind die Stellplätze nicht.  
Mit einer gültigen Vignette und Mitgliedskarte lässt sich das Angebot nutzen. Diese sind zusammen mit dem Stellplatzführer online zu erstehen (49,90 €), inklusive einem Kennwort für die kostenlose App. Viele Gastgeber und Gastgeberinnen bieten Zugang zu Strom, Wasser und Sanitäranlagen an; teils gegen eine kleine Gebühr. Dies ist aber nicht gesetzt. Daher ist es wichtig, eine Toilette im Wohnmobil zu haben. 
Einen ähnlichen Ansatz wie Nomady bieten die Plattformen Hinterland (Foto) oder Camperland.
© Malte Joost
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Wer seinen Urlaub gerne in Weinbergen verbringt, ist in Frankreich genau richtig. Seit 30 Jahren ermöglicht es der Reiseführer „France Passion“, Wohnmobile inmitten der Kulturlandschaften, wie auch bei traditionellen Handwerksbetrieben zu parken. Das Konzept: Bei über 2000 Winzern, Landwirten, Imkern und Co. können Camper kostenfrei bis zu 24 Stunden abgestellt werden. Solange es nicht explizit im Reiseführer angegeben ist, sind Reservierungen nicht möglich.  France Passion ist online für 30 Euro zu erstehen. Mit dem Kauf erhält man auch Zugang zu einem Onlinekonto und der App. Sobald das Buch in Besitz ist, kann es los gehen. Wichtig ist allerdings, dass der Camper autonom ist, also über eine Toilette verfügt.
Von den imposanten Bergen Tirols bis zu den steierischen Weinstraßen, Österreich verspricht eine abwechslungsreiche Alpenlandschaft. Wer den Stellplatzführer Bauernleben besitzt, kann diese auf 520 Bauernhöfen und Weingütern genießen. Die Stellplätze sind kostenfrei und bis zu 24 Stunden nutzbar. Übernachtungen werden einen Tag vor der geplanten Ankunft angefragt. Reservierungen sind nicht möglich.  Die Betriebe bieten keine Sanitäranlagen an. Wasser, Strom oder W-LAN steht oft gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung. Gleiches gilt für die Entsorgung von Müll. Entsprechende Informationen sind im Stellplatzführer aufgelistet. Das limitierte Buch ist online für 39,90 Euro erhältlich inklusive Kundenkarte, Vignette und Nutzung der kostenfreien App.
Ein Wohnwagen fährt auf der norwegischen Fylkesvei 862
Ein Camper, einsam in der schweizer Natur
Niedersachsen: Vom friesischen Hinterland bis zum Wattenmeer
Ein Bulli in den schottischen Highlands
Ein Wohnwagen parkt an der Küste vor Almería, Spanien
Ein umgebauter Transporter campt in einem Weingut in der Toskana
Ein Wohnwagen parkt im schwedischen Ljungdalsfjällen
Blick aus der Frontscheibe eines Autos auf den Leuchtturm Lyngvig
  • Camping
  • Reiseführer
  • Deutschland
  • Spanien
  • Schweden
  • Norwegen
  • Italien
  • Italien Reiseführer
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Schweiz
  • Österreich
  • Deutschland Reiseführer
  • Dänemark
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche
Tiktaalik Illustration

Evolution Wie das Leben an Land kam

Gynäkologenstuhl

Zwangsverhütung auf Grönland Das dunkle Vermächtnis der dänischen Herrschaft

Blick auf den Watzmann im Abendlicht

Watzmann Haben wir die Demut vor den Bergen verloren?

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Nahaufnahme eines Schimpansen

Thanatologie Wissen Tiere, dass sie sterben müssen?

Eine Region im Gehirn entscheidet überraschend mit, wie optimistisch oder wie pessimistisch wir sind 

Psychologie Wodurch wir zu Optimisten oder Pessimisten werden

Mehr zum Thema

10. Oktober 2025,11:50
Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

10. September 2025,14:09
Thermoskanne reinigen

Ratgeber Gegen Verfärbung und Gerüche: So wird die Thermoskanne wieder sauber

21. August 2025,15:46
Sand, Blätter, Gras – draußen schön, drinnen lästig. Routinierte Camper kennen das Problem: Der Wohnbereich wird schnell zur Schmutzzone. Eine gute Schmutzfangmatte kann Wunder wirken

Schlau eingepackt Camping-Helfer für einen entspannten Urlaub

13. August 2025,15:48
Jedes Gramm zählt – bis der Schlaf leidet. Wir verraten, worauf Sie beim Kauf eines Ultraleichtzeltes achten sollten 

Ratgeber Ultraleichte Trekkingzelte: Wie leicht darf’s sein – wie bequem muss es bleiben?

10. Juli 2025,14:18
9 Bilder
Surfana Camp Bloemendaal

Naturnah reisen Im Wald, in den Bergen und am Meer: Glamping-Tipps für jeden Geschmack

30. Juni 2025,09:04
5 Bilder
Strand Camping Waging am See

Campingurlaub Fünf außergewöhnliche Stellplätze in Europa – von Deutschland bis Italien

10. Juni 2025,11:00
Raus aus dem Alltag, rein in die Natur: So gelingt das erste Mal Camping ohne Pannen

Ab nach draußen Sechs Tipps, damit der Einstieg ins Camper-Leben gelingt

04. Juni 2025,11:13
Camping bei Regen

Tipps und Packliste Zelten im Regen: So wird der Campingtrip trotzdem zum Erfolg

05. Mai 2025,08:52
9 Bilder
Türkisfarbene Unterkunft mit rosafarbenen Stühlen davor

Urban Camping Per U-Bahn zum Zelt: Fünf tolle Campingplätze in der Stadt

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
  • Die schönsten Stellplätze in Europa
  • Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
  • Die schönsten Städte Deutschlands
  • Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
  • Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
  • Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
  • Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
  • Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
  • Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
  • Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden