
Majestätische Zeitreise auf dem "Löwenkopf"
Mehr als 2500 Jahre weit zurück reicht die königliche Herrschergeschichte auf Sri Lanka. Der "Löwenkopf" ist ein beeindruckendes Monument, auf dem die Geschichte mit Gänsehautfaktor fühlbar wird. 200 Meter hoch ragt der Natur-Monolith in der Ebene der Zentralprovinz auf und gewährt einen überwältigenden Rundumblick. Kein Wunder, dass König Kassapa gut 500 n. Chr. hier seine Festung errichtet hat. Allerdings nicht, ohne vorher seinen Vater zu töten, um König zu werden. Wer sich an den steilen Aufstieg macht, passiert zwei übergroße Löwenpranken aus Stein – die Überreste der einstmals mächtigen Löwenfigur an dieser Stelle als Eingang zur Festung. Geblieben von der Palastanlage sind die Grundmauern, denn die Gebäude waren aus Holz. Allerdings lässt sich die einstmalige Pracht der Festung erahnen. Auf dem Weg zur Felskuppe sind verspielte Fresken von "Wolkenmädchen" zu sehen, meist barbusige Frauen. Restauriert in den 1970er-Jahren, sind die 1500 Jahre alten Zeichnungen immer noch ein Hingucker. Aber Achtung: das Fotografieren ist gesetzlich verboten!
© Shotshop / picture alliance