Von Prag bis IsfahanDie schönsten Gotteshäuser der Welt
Auch Nicht-Gläubige halten beim Betreten mancher Heiligtümer den Atem an – so beeindruckend wirken Moscheen, Kathedralen, Synagogen und Tempel auf ihre Besucher. Religiöse Bauwerke prägen seit Jahrhunderten, einige gar seit Jahrtausenden Städte und Kulturen. Wir präsentieren zehn wunderschöne Stätten weltweit
Jeder kennt die bonbonbunten Türme der Basilius-Kathedrale, die am Roten Platz von Moskau in den Himmel ragen. Ihr Erbauer, der berüchtigte Zar Iwan IV., auch „Iwan, der Schreckliche“ genannt, ließ sie Mitte des 16. Jahrhunderts in Weiß mit vergoldeten Kuppeln errichten. Spätere Generationen bewiesen den Mut zu Rosa, Blau, Gelb, Grün und Rot. Auch der verwinkelte Innenraum wurde mit Ornamenten und Blumenmustern reich geschmückt. Heute dient die berühmte Kathedrale vor allem als Museum, nur manchmal finden noch Gottesdienste statt. Seit 1990 zählt das weltbekannte Bauwerk mit den verspielten Zwiebeltürmen zum Weltkulturerbe der UNESCO